6. September 2023 / Kunst & Kultur

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

Tatort

Foto (Taimas Ahangari): Von lins Mathias Prause (Kameramann), Jan Kruse (Produzent Bavaria Fiction), Regine Bielefeldt (Autorin), Axel Prahl ("Frank Thiel"), Jan Josef Liefers ("Prof. Karl-Friedrich Boerne"), Brigitte Maria Bertele (Regisseurin), Sophie Seitz (Redakteurin WDR)

Ist die idyllische Kleingartenanlage mitten im malerischen Münster tatsächlich ein Tatort? Oder hat hier eine ältere Dame auf ganz natürlichem Weg das Zeitliche gesegnet? Hauptkommissar Thiel und Professor Boerne scheinen überqualifiziert: die tote Sabine Schmidt (Sybille Canonica) ist äußerlich völlig unversehrt, sie war bei allen beliebt, die Anlage strahlt eine harmlose Gemütlichkeit aus. Doch wie kam es zu den beiden toten Eichhörnchen direkt neben ihr, die anscheinend zeitgleich verstorben sind?

Thiel findet nicht nur das merkwürdig, auch die anderen Pächter der Anlage scheinen etwas zu verbergen. Und so nimmt er sich gemeinsam mit seinem Assistenten Mirko Schrader (Björn Meyer) unter anderem Sabines spröden Nachbarn Klaus Karger (Tobias van Dieken) zur Brust, der eine ganz besondere Beziehung zu seiner Parzelle hat. Dazu zeigt der Historiker Ulrich Winer (Hans-Uwe Bauer) auffälliges Interesse an Thiels Ermittlungen, während seine Frau Vera (Almut Zilcher) das alles für Zeitverschwendung hält. Als der Professor in der Rechtsmedizin noch an der genauen Todesursache knobelt, fällt seiner pflanzenkundigen Assistentin Silke Haller (ChrisTine Urspruch) eine weitere Unregelmäßigkeit in Sabines Parzelle auf, die das Team zu Ermittlungen von internationaler Tragweite führt…

Mit dabei sind auch diesmal wieder Mechthild Großmann als Staatsanwältin „Wilhelmine Klemm“ und Claus D. Clausnitzer als „Vaddern Thiel“ In weiteren Gastrollen zu sehen sind Margarita Breitkreiz, Darja Mahotkin und Harry Schäfer.

Nach einem Drehbuch von Regine Bielefeldt, die bereits den Tatort „MagicMom“ verfasst hat, führt erneut Grimme-Preisträgerin Brigitte Maria Bertele Regie. Die Bildgestaltung hat Mathias Prause übernommen. Der Tatort „Unter Gärtnern“ ist eine Produktion der Bavaria Fiction, Niederlassung Köln (Produzent: Jan Kruse) im Auftrag des WDR (Redakteurin: Sophie Seitz). Die Dreharbeiten laufen bis 6.10.2023. Gedreht wird in Münster, Köln und Umgebung. Der Sendetermin in 2024 im Ersten steht noch nicht fest.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die Stadtbücherei ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt“
Kunst & Kultur

Cordula Gladrow nimmt ihre Arbeit in Münster auf / Neue Stadtbücherei-Leiterin im Interview

weiterlesen...
NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...