29. Januar 2022 / Allgemein

Dr. Georg Lunemann zum LWL-Direktor gewählt

Wahl erfolgte mit großer Mehrheit

Dr. Lunemann

Foto (LWL/ Witte): Dr. Georg Lunemann bei der LWL-Landschaftsversammlung am 27.01.2022.


Der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) heißt Dr. Georg Lunemann. Die Abgeordneten der LWL-Landschaftsversammlung wählten Lunemann am Donnerstag (27.1.) in Münster mit großer Mehrheit zum Chef der 18.000 Beschäftigten im Kommunalverband. Lunemann ist zur Zeit Kämmerer und Erster Landesrat des LWL, zuständig für Finanzen, Personal, Digitalisierung und Klimaschutz. Der 54-Jährige wird sein neues Amt, in das er für acht Jahre gewählt ist, am 1. Juli antreten. Er folgt auf den jetzigen Direktor Matthias Löb, dessen Amtszeit am 30. Juni endet.

Der LWL müsse für die Bürger:innen an entscheidenden Punkten verlässlich, fortschrittlich und vorbildlich sein, sagte Lunemann nach der Wahl. "Verlässlich zum Beispiel, indem wir unsere Leistungen auch durch die Pandemie hindurch anbieten und die Folgen von Corona meistern. Fortschrittlich, indem wir die Digitalisierung im LWL weitertreiben, damit sie den Bürgerinnen und Bürgern nützt. Und vorbildlich zum Beispiel beim Klimaschutz, denn wir sind ein großer Arbeitgeber in Westfalen-Lippe und Träger von hunderten von Einrichtungen in der Region", sagte Lunemann. Er schaue mit Respekt und Vorfreude auf die neue Aufgabe, die er gemeinsam mit den Beschäftigten und den Abgeordneten meistern wolle. Lunemann: "Ich hoffe auf Ihre Unterstützung, denn der LWL und Westfalen-Lippe brauchen eine deutlich wahrnehmbare politische Stimme im Lande."

Georg Lunemann stammt aus Olfen (Kreis Coesfeld). Nach dem Abitur war er bis 1997 als Offizier bei der Bundeswehr, von 1990 bis 1993 studierte das CDU-Mitglied an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg Betriebswirtschaftslehre. Von 1998 bis 2010 war er beim LWL in unterschiedlichen Positionen tätig, zuletzt als Leiter der LWL-Finanzabteilung.

Von 2010 bis 2015 war Lunemann Kämmerer der Stadt Gelsenkirchen, dort war er auch für Personal, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zuständig. Dr. Georg Lunemann promovierte über das Thema "Strategisches Management im kommunalen Bereich - dargestellt am Beispiel des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe". Er ist verheiratet und lebt in Münster.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...
300 Masernfälle in den USA - Minister schlägt Vitamin A vor
Aus aller Welt

In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Der Gesundheitsminister macht kontroverse Vorschläge. Dabei ist bekannt, was effektiv vor dem Virus schützt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Boniburg im Schaufenster Stadtgeschichte
Allgemein

Wochenprogramm des Stadtmuseums Münster

weiterlesen...
Rosenmontagsumzug in Münster verläuft überwiegend ruhig und friedlich
Allgemein

Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst und die Feuerwehr während des Rosenmontagszuges 2025

weiterlesen...