27. Mai 2023 / Politik

Dorothee Feller als Vorsitzende der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft wieder- gewählt

Für eine bessere Völkerverständigung und für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Deutsch-niederländische Gesellschaft

Foto (Birgit van der Avoort): v.l. Geschäftsführer Servaas van der Avoort, Paul Abels, Vorsitzende Dorothee Feller, Prof. Dr. med. Rudolf Mennigen, Prof. Dr. Jacco Pekelder und Wieland Pieper.


Die bisherige Vorsitzende der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft Münster, Schulministerin Dorothee Feller, wurde jetzt im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung in Gescher einstimmig wiedergewählt. Frau Feller erhielt aus der Mitgliederversammlung viel Zuspruch für ihr besonderes Engagement in der deutsch-niederländischen Kulturarbeit.

In ihrer Laudatio für den Niederländer Lothar von Bönninghausen, der sich nach vier Jahren als stellvertretender Vorsitzender aus dem Amt verabschiedete, dankte sie ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für eine bessere Völkerverständigung und für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Niederländern und Deutschen aus den Grenzregionen. Lothar von Bönninghausen hat eine Vielzahl von Exkursionen dies- und jenseits der Grenze organisiert und somit gegenseitiges Verständnis für die Kultur in der Grenzregion geschaffen. Ebenso verabschiedet wurde Bürgermeister Joris Bengevoord (Winterswijk), der aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Zu den Nachfolgern wurde Prof. Dr. Jacco Pekelder, Direktor des Zentrums Niederlandestudien an der Universität Münster, als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Zudem wurde der niederländische Verleger Paul Abels (Heek) neu in den Vorstand gewählt. Der Münsteraner Wieland Pieper und Prof. Dr. med. Rudolf Menningen (Steinfurt) wurden ebenfalls einstimmig für den Vorstand wiedergewählt.

Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, zukünftig verstärkt auch mit dem Zentrum Niederlandestudien zusammenzuarbeiten, um junge Leute in die deutsch niederländische Kulturarbeit einzubeziehen.

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt erweitert Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Nienberge
Politik

Erster Spatenstich gesetzt / Neubau mit Lernclustern und Mensa ermöglicht zukünftig dreizügigen Schulbetrieb

weiterlesen...
Park+Ride: Parkhaus Coesfelder Kreuz öffnet an allen Samstagen
Politik

Dauerhaftes Angebot startet am 22. März zum Send / Parkticket gilt als Busfahrkarte für bis zu fünf Personen

weiterlesen...