27. August 2018 / Genuss & Lifestyle

Dolce Vita vor barocker Pracht

Piazza und Pendel laden zum Schauraum auf die Salzstraße ein

Dolce Vita vor barocker Pracht

Foto: Heiner Witte

Ein beleuchtetes barockes Stadtpalais, Olivenbäumchen, Antipasti, Wein und italienische Arien: Zum Schauraum öffnen die Kaufleute des Salzstraßen-Viertels mit Unterstützung der Sparda-Bank Münster zum 14. Mal die Tore des Erbdrostenhofs und laden am Freitag und Samstag (31. August /1. September) zum Dolce Vita auf die Piazza ein.

Im Mittelpunkt steht eine weiß gedeckte, lange Tafel, die sich von der Salzstraße über den Ehrenhof bis in den Erbdrostenhof erstreckt. Hier wird am Freitag von 17.30 bis 24 Uhr bewirtet, am Samstag von 12 bis 24 Uhr.

Künstlerinnen und Künstler des Theaters Münster begleiten mit "Canzone ed Arie Italiane" das Fest musikalisch. Die Koloratursopranistin Marielle Murphy, die Sopranistin Kathrin Filip und der Bass Gregor Dalal singen vom Balkon des Erbdrostenhofs eine Gala der italienischer Arien, begleitet vom Pianisten Boris Cepeda. Zu hören sind die Auftritte an beiden Tagen jeweils 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr. Detailinfos zum Programm auf der Piazza: www.salzstrasse.com.

Für noch mehr leuchtende Barockarchitektur sorgen die Kaufleute des Salzstraßen-Viertels wenige Schritte entfernt an der Dominikanerkirche. Mit Unterstützung des Landes, der Stadt und mehrerer Sponsoren haben sie eine neue und dauerhafte Nachtansicht der Kirche initiiert. Ein maßgeschneidertes Lichtdesign des Hamburger Licht-Künstlers Michael Batz unterstreicht die Architektur der Barockfassade. Am Donnerstag, 30. August, ab 20.30 Uhr, wird das neue Licht der Dominikanerkirche bei einem kleinen Fest eingeschaltet.

Während die Fassaden-Illumination das Baudenkmal von außen ins rechte Licht setzt, lädt im Innern Gerhard Richters Kunstwerk  "Zwei graue Doppelspiegel für ein Pendel" zur Begegnung mit der Zeit und der Vorstellung von Wirklichkeit ein. Zum Start der neuen Illumination bleibt die Installation am Donnerstag bis 22 Uhr geöffnet, in der Museumsnacht am Samstag, 1. September, bis 24 Uhr.

Ein ausführliches Programmheft zum Schauraum liegt unter anderem in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Genuss & Lifestyle

Beliebte Plätze unter den Linden kehren am 14. April zurück

weiterlesen...
Stadt Münster bereitet sich auf die Freibadsaison vor
Genuss & Lifestyle

Coburg öffnet am 1. Mai / Hiltrup und Stapelskotten folgen wetterabhängig / Reduzierungen im Hallenbadbetrieb

weiterlesen...