15. August 2020 / Bildung & Wissenschaft

Die Magie der Pflanzenfarben

Workshop im Botanischen Garten

Wolle

Foto (WWU - Botanischer Garten): Gefärbte Wolle mit Pflanzenfarbe.


Anmeldungen bis zum 28. August möglich / Zwei Termine: 5. und 12. September

Das Thema „Die Magie der Pflanzenfarben“ steht im Mittelpunkt von zwei eintägigen Workshops im Botanischen Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Die beiden Veranstaltungen am 5. und 12. September finden jeweils von 11 bis 16 Uhr statt. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf neun Personen pro Workshop begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro. Interessenten sollten sich bis zum 28. August per E-Mail (isabellavoss@gmx.de) oder telefonisch (0251 / 8323829) anmelden.

Färber-MädchenaugeFoto (WWU - Botanischer Garten): Das Färber-Mädchenauge ist nicht nur eine beliebte Pflanze für den Balkon, sondern wird auch im Workshop verwendet.

Schon seit der Antike verwenden die Menschen Farbstoffe aus Pflanzen, um Wolle und Stoffe zu färben. Heute ist das Interesse an dieser fast vergessenen Kunst wieder groß. Die Teilnehmer lernen in dem eintägigen Kurs unter der Leitung der Biologin Isabella Voss die Grundlagen der Pflanzenfärberei. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen der Farbpalette der Natur und die Freude am Experimentieren. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer ein individuell gefärbtes Einzelstück mit nach Hause nehmen.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Aus aller Welt

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.

weiterlesen...
«Es ist verheerend»: Trump zeigt sich in LA als Kümmerer
Aus aller Welt

Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Der neue US-Präsident Trump zeigt sich bei einem Besuch schockiert - und versöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsrunde mit Tiefgang für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Kinderschutzbund Münster
Bildung & Wissenschaft

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon

weiterlesen...
Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster
Bildung & Wissenschaft

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

weiterlesen...