21. Juli 2020 / Allgemein

Die Luchse sind da

Neue Tierart im Allwetterzoo

Foto (Allwetterzoo Münster): Rotluchs Katze


Die eleganten und scheuen Raubkatzen zogen zur Eingewöhnung bereits zu Beginn der Woche ein. Bei den Tieren handelt es sich um zwei noch sehr junge Exemplare. Das Weibchen, geboren im Mai 2019 wurde in Pilsen geboren. Das Männchen, nur einen Monat älter, kam aus dem Zoo in Aschersleben. “Wir hoffen, dass die beiden jungen Rotluchse sich bei uns wohfühlen und sich schnell aneinander gewöhen. Wenn das gelingt, könnten wir im nächsten Jahr um diese Zeit bereits Jungtiere haben.” so Zoodirektorin Schehka.

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Für das Wohlbefinden der Luchse ist Kurator Marcel Alaze in erster Linie verantworlich. Die in Rekordzeit von 4 Wochen umgebaute Anlage wurde genau auf die Bedürfnisse der Katzen ausgerichtet. “Wäremeflächen, trockene Rückzugsorte, erhöhte Liegeflächen und Klettermöglichkeiten sind für die Tiere essentiell.” erklärt Alaze. Die 240m² große Anlage teilt sich insgesamt in 3 Bereiche auf. Zur Eingewöhnung leben Kater und Katze noch getrennt voneinander, dies ändert sich wahrscheinlich mit der ersten Rolligkeit der Katze. “Hormonell ist das der ideale Zeitpunkt um die Tiere das erste Mal zusammen zu lassen. Das Risiko eines Konfliktes ist dann sehr gering.” ist sich Alaze sicher.

Die größtenteils in Eigenarbeit errichtete Anlage soll ein Ebenbild des ursprünglichen Lebensraumes darstellen, auch bei der Vegetation wurde hierauf geachtet. Dr. Schehka würdigte in ihrer kurzen Ansprache insbesondere die beteiligten Gewerke “Als Zoodirektorin fungiere ich am Rande als Koordinatorin. Unsere Mitarbeiter aus der Tierpflege, Technik-, Gartenabteilung haben hier in Zusammenarbeit mit externen Betrieben eine tolle Anlage aus dem Boden gestampft. Ich bin stolz ein so starkes Team im Rücken zu haben.”

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...