21. Juli 2020 / Allgemein

Die Luchse sind da

Neue Tierart im Allwetterzoo

Foto (Allwetterzoo Münster): Rotluchs Katze


Die eleganten und scheuen Raubkatzen zogen zur Eingewöhnung bereits zu Beginn der Woche ein. Bei den Tieren handelt es sich um zwei noch sehr junge Exemplare. Das Weibchen, geboren im Mai 2019 wurde in Pilsen geboren. Das Männchen, nur einen Monat älter, kam aus dem Zoo in Aschersleben. “Wir hoffen, dass die beiden jungen Rotluchse sich bei uns wohfühlen und sich schnell aneinander gewöhen. Wenn das gelingt, könnten wir im nächsten Jahr um diese Zeit bereits Jungtiere haben.” so Zoodirektorin Schehka.

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Für das Wohlbefinden der Luchse ist Kurator Marcel Alaze in erster Linie verantworlich. Die in Rekordzeit von 4 Wochen umgebaute Anlage wurde genau auf die Bedürfnisse der Katzen ausgerichtet. “Wäremeflächen, trockene Rückzugsorte, erhöhte Liegeflächen und Klettermöglichkeiten sind für die Tiere essentiell.” erklärt Alaze. Die 240m² große Anlage teilt sich insgesamt in 3 Bereiche auf. Zur Eingewöhnung leben Kater und Katze noch getrennt voneinander, dies ändert sich wahrscheinlich mit der ersten Rolligkeit der Katze. “Hormonell ist das der ideale Zeitpunkt um die Tiere das erste Mal zusammen zu lassen. Das Risiko eines Konfliktes ist dann sehr gering.” ist sich Alaze sicher.

Die größtenteils in Eigenarbeit errichtete Anlage soll ein Ebenbild des ursprünglichen Lebensraumes darstellen, auch bei der Vegetation wurde hierauf geachtet. Dr. Schehka würdigte in ihrer kurzen Ansprache insbesondere die beteiligten Gewerke “Als Zoodirektorin fungiere ich am Rande als Koordinatorin. Unsere Mitarbeiter aus der Tierpflege, Technik-, Gartenabteilung haben hier in Zusammenarbeit mit externen Betrieben eine tolle Anlage aus dem Boden gestampft. Ich bin stolz ein so starkes Team im Rücken zu haben.”

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei neue Wilsberg-Folgen fast im Kasten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Allgemein

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

weiterlesen...