17. August 2023 / Allgemein

Das Theaterfest steht wieder vor der Tür

Großer Saisonauftakt am Samstag, 19. August, ab 12.00 Uhr

Theaterfest

Fotos (Michael Lyra): Die Aufnahmen stammen vom letztjährigen Theaterfest


Das Theater Münster lädt zum Beginn der neuen Spielzeit am Samstag, 19. August  ab 12.00 Uhr zum Theaterfest, dem offiziellen Saisonauftakt, ein: Die Besucher erwartet bis spät in die Nacht hinein ein buntes, abwechslungsreiches Programm, das nicht nur zum Zuschauen sondern vielfach auch zum Mitmachen einlädt. 

Bei öffentlichen Proben zur Eröffnungspremiere der neuen Spielzeit von „Mass“, komponiert von Leonard Bernstein, und des Schauspiels „ Am Anfang war die Waffe“ von Amir Gudarzi können sich die Gäste über die aktuelle Arbeit von Schauspiel und Musiktheater informieren. Beim Publikumsdirigieren im Großen Haus besteht die einmalige Gelegenheit, beim Sinfonieorchester den Takt anzugeben. Die Technikshow zeigt, was auf einer Bühne alles möglich ist. Das Tanztheater präsentiert sich mit einem öffentlichen Training und bietet Workshops für Jung und Alt im Ballettsaal an. Für Kinder und Jugendliche stehen Mitmachaktionen und Ausschnitte aus dem aktuellen Spielplan des Jungen Theaters auf dem Programm, während man mit etwas Glück Karten für das Familienstück „Siri und die Eismeerpiraten“ gewinnen kann. Ganztags lädt das Schlager-Büro und die Schauspiel-Bar zum Besuch ein, wo die Ensemblemitglieder des Schauspiels mit szenischen Miniaturen, Lesungen und Liedern einen Einblick in die neue Spielzeit geben. Bevor zur Kaffeezeit das Salonorchester aufspielt, gibt es Gelegenheit, auf der Bühne im Oberen Foyer bei einem Gewinnspiel die neuen Mitglieder des Opernstudios kennenzulernen. Zudem gibt es einen exklusiven Kartenverkauf für ausgewählte Vorstellungen der kommenden Monate; diese ermäßigten Karten gibt es ausschließlich während des Theaterfests. 

Ein Blick hinter die Kulissen gewähren die traditionellen Hausführungen; per shuttle – ab Theaterkasse – ist ein Besuch der Theaterwerkstätten in Roxel möglich; mit dem Jungen Theater geht es auf eine Abenteuerreise durch die Räume, die gewöhnlich für das Publikum verschlossen sind. Um 19.00 Uhr bietet die Spielzeitrevue bei freiem Eintritt einen Ausblick auf die Produktionen im Schauspiel, Musik- und Tanztheater sowie im Jungen Theater. Ausklang des Theaterfests ist im Anschluss die Party im Theatertreff, auf der dann bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen werden kann!

Das detaillierte Programm unter www.theater-muenster.com.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
Aus aller Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spanische Fachkräfte unterstützen städtische Kitas
Allgemein

Modellprojekt startet in Münster / Maßnahme gegen Personalmangel

weiterlesen...
Elektriker als Nikoläuse und Wichtel
Allgemein

Gelungene Überraschung für die Patientinnen und Patienten des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik

weiterlesen...