3. Februar 2020 / Kunst & Kultur

"CrimeBoy" gesucht: Verbrecherjagd im Internet

Simon Jöcker entwickelt Krimi-Web-Serie

Simon Jöcker

Fotos (privat): Der münsterische Filmemacher Simon Jöcker plant eine Krimi-Web-Serie: "CrimeBoy" soll demnächst in Münster ermitteln. Simon Jöcker hat Filmregie in Hollywood studiert, jetzt arbeitet er hauptsächlich als Videopoduzent inj seiner Heimatstadt Münster.


Ein neuer Fall für Münsters Spürnasen: nach Wilsberg und Thiel soll in Zukunft auch der "CrimeBoy" Kriminalfälle lösen, die die Domstadt in Atem halten. Zumindest wenn es nach dem münsterschen Filmemacher Simon Jöcker geht. Seine Idee: Eine regionale Krimi-Webserie für den Internet-Kanal "YouTube" zu entwickeln. Der Filmservice Münster.Land des städtischen Presseamtes unterstützt ihn dabei. "CrimeBoy" soll ein junges Format mit jugendlicher Bildsprache werden, in der Live-Streams, Vlogs und Chatverläufe zum Stilmittel gehören. "CrimeBoy" spielt in der Gaming-Szene und im Studentenmilieu. Darüber hinaus werden die einzelnen Stories zwischen den Veröffentlichungen der Videoclips auf einem fiktionalen Instagram-Kanal weitergeführt. So erscheint auch zwischendurch mal eine Instagram-Story mit einem Hinweis zur Lösung des Falls auf dem Handy.

Die Geschichte kurz zusammengefasst: Ein erfolgloser Gaming-Blogger löst einen Kriminalfall, dokumentiert seine Recherchen dazu in seinem Live-Stream und wird darüber unverhofft doch noch zum Influencer. Mit diesem neuen Genre des "Crimefluencers" löst er in den folgenden Episoden weitere Fälle und macht auch eine persönliche Entwicklung vom unproduktiven Nerd zum erfolgreichen Game Changer durch. Bei der Webserie steht neben den Kriminalgeschichten der Regionalfaktor stark im Vordergrund. Während Fernsehsendungen größtenteils in Köln gedreht werden, soll hier Münster viel stärker mit eingebunden werden. So spielt die erste Folge zum Beispiel rund um die Lambertikirche mit ihrer Türmerin und dem Nachtwächter auf dem Prinzipalmarkt.

Was Simon Jöcker im Moment noch etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Finanzierung der Web-Serie: "CrimeBoy" ist ein Non-Profit-Projekt, das in keinen der bestehenden Fördertöpfe passt und deshalb über Crowdfunding finanziert werden soll. Zuerst will Jöcker eine Pilotfolge drehen. Wenn das Format gut ankommt, möchte er mit Hilfe von Sponsoren oder Partnern weitere Folgen einer achtteiligen Staffel verwirklichen. Da das Format besonders heimatnah sein soll, sucht die Produktion nun nach einem männlichen Hautdarsteller aus dem Münsterland (Spielalter 18 bis 25). Es wäre schön, wenn der Bewerber Schauspielerfahrung hätte, so Jöcker. Showreels oder Bewerbungsvideos könnten auf casting@crimeboy.de eingereicht werden.

Um die Umsetzung der Pilotfolge zu finanzieren, hat Jöcker bereits ein Crowdfunding eingerichtet. Dabei können Unterstützer einen frei wählbaren Betrag spenden und bekommen dafür eine symbolische Gegenleistung zurück – zum Beispiel einen Titel im Abspann, eine Statistenrolle oder eine Einladung zur Premiere im Kino. Die Finanzierungsphase läuft vom 3. Februar bis 1. März 2020 auf: www.startnext.de/crimeboy . Ein Crowdfunding-Video und aktuelle Infos zum Projekt gibt es auf www.crimeboy.de, dem YouTube-Kanal CrimeBoy und auf der Facebook-Seite CrimeBoy. Regelmäßige Updates und Stories finden sich auf Instagram unter crimeboy_.
Filmemacher Simon Jöcker hat Filmregie in Hollywood studiert, arbeitete als Fernsehredakteur und Autor bei der ARD und hat sich danach als Videoproduzent für Social-Media-Filme in Münster selbstständig gemacht. Neben seinen beruflichen Tätigkeiten produziert er auch in seiner Freizeit regelmäßig Webvideos für und über Münster.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Regen im Norden, bis zu 29 Grad im Süden
Aus aller Welt

Das Land ist zweigeteilt: Im Norden und Nordwesten gibt es Schauer und einzelne Gewitter bei bis zu 21 Grad. Im Süden wird es dagegen weitaus wärmer.

weiterlesen...
Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Multimedia-Künstlerin Emika:
Kunst & Kultur

Live-Musikkonzert unterm Sternenhimmel

weiterlesen...
2. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchester Münster mit der Solistin Danae Dörken am Klavier
Kunst & Kultur

Unter der musikalische Leitung von Michael Dixon kommen Werke von Florence Price, George Gershwin und William Grant Still zur Aufführung

weiterlesen...