12. Mai 2022 / Allgemein

Botanischer Garten Münster lädt zu zwei Führungen ein

Für Kinder und Erwachsene: Über Honigbienen und "Bäume 2.0"

Baumfarn

Foto (Botanischer Garten): Bei der Führung "Bäume 2.0" geht es unter anderem um solche Baumfarne


Zu gleich zwei Terminen lädt der Botanische Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am Wochenende ein: Am Samstag, 14. Mai, gibt es von 15 bis 16.30 Uhr eine Führung für Kinder ab sechs Jahren und ihre Eltern. Imkerin Ruth Schimannek zeigt und erklärt Wissenswertes rund um die Frage: „Was summt und krabbelt auf der Blume?“ Am Sonntag, 15. Mai, lädt der Garten zu der Führung „Bäume 2.0“ ein. Die zwei Gruppen starten zeitversetzt um 11 und um 11.10 Uhr. Beide Führungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist jeweils unter fuehrungen.botanischer.garten@wwu.de oder unter 0251-8323829 erforderlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen zu den Führungen
„Was summt und krabbelt auf der Blume?“ Gemeinsam mit der Imkerin machen sich Kinder und Eltern auf die Suche nach den unterschiedlichen Blütenformen. Welche Blüten gibt es? Wie sehen sie aus? Mit scharfem Blick und Lupe schauen sie genau hin. Krabbelt, fliegt und summt da nicht etwas? Viele Insekten besuchen die Blüten. Wer entdeckt die Honigbienen und was nehmen sie mit nach Hause in ihren Bienenstock? Das erfahren die jungen Gäste und ihre Eltern, wenn sie zusammen mit der Imkerin in die „Bienenwohnung“, den Bienenstock, schauen ... Mit ganz viel Glück zeigt sich auch die Bienenkönigin.

Bei der Führung „Bäume 2.0“ geht es nur im weitesten Sinne um Bäume. Baumlilie, Baumfarn und Welwitschie – handelt es sich bei diesen Pflanzen wirklich um Bäume? Und gibt es auch Bäume, die gar nicht wie ein Baum aussehen? Die Gäste dürfen sich überraschen lassen von botanischen Spitzfindigkeiten und interessanten Gewächsen.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Domplatz-Oase lädt wieder ein
Allgemein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann
Allgemein

Sankt Ludgeri - Geschichte und Geschichten um eine einzigartige Kirche

weiterlesen...