12. Mai 2022 / Allgemein

Botanischer Garten Münster lädt zu zwei Führungen ein

Für Kinder und Erwachsene: Über Honigbienen und "Bäume 2.0"

Baumfarn

Foto (Botanischer Garten): Bei der Führung "Bäume 2.0" geht es unter anderem um solche Baumfarne


Zu gleich zwei Terminen lädt der Botanische Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am Wochenende ein: Am Samstag, 14. Mai, gibt es von 15 bis 16.30 Uhr eine Führung für Kinder ab sechs Jahren und ihre Eltern. Imkerin Ruth Schimannek zeigt und erklärt Wissenswertes rund um die Frage: „Was summt und krabbelt auf der Blume?“ Am Sonntag, 15. Mai, lädt der Garten zu der Führung „Bäume 2.0“ ein. Die zwei Gruppen starten zeitversetzt um 11 und um 11.10 Uhr. Beide Führungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist jeweils unter fuehrungen.botanischer.garten@wwu.de oder unter 0251-8323829 erforderlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen zu den Führungen
„Was summt und krabbelt auf der Blume?“ Gemeinsam mit der Imkerin machen sich Kinder und Eltern auf die Suche nach den unterschiedlichen Blütenformen. Welche Blüten gibt es? Wie sehen sie aus? Mit scharfem Blick und Lupe schauen sie genau hin. Krabbelt, fliegt und summt da nicht etwas? Viele Insekten besuchen die Blüten. Wer entdeckt die Honigbienen und was nehmen sie mit nach Hause in ihren Bienenstock? Das erfahren die jungen Gäste und ihre Eltern, wenn sie zusammen mit der Imkerin in die „Bienenwohnung“, den Bienenstock, schauen ... Mit ganz viel Glück zeigt sich auch die Bienenkönigin.

Bei der Führung „Bäume 2.0“ geht es nur im weitesten Sinne um Bäume. Baumlilie, Baumfarn und Welwitschie – handelt es sich bei diesen Pflanzen wirklich um Bäume? Und gibt es auch Bäume, die gar nicht wie ein Baum aussehen? Die Gäste dürfen sich überraschen lassen von botanischen Spitzfindigkeiten und interessanten Gewächsen.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Wechselhafter Sonntag mit einzelnen Lichtblicken
Aus aller Welt

Stellenweise gibt es laut DWD-Vorhersage eine Pause von Regen und Wind. Doch das ändert sich zu Beginn der neuen Woche wieder.

weiterlesen...
Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland
Aus aller Welt

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...
Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...