13. Juni 2021 / Kunst & Kultur

Bibelmuseum öffnet am 16. Juni mit einer Sonderausstellung

Wasser in der Bibel als Thema

Bibelmuseum

Foto (WWU/Bibelmuseum - Dr. Jan Graefe): Mit einer Sonderausstellung zu Wasser in der Bibel meldet sich das Bibelmuseum aus der der Corona-Pause zurück. 


Mit der Sonderausstellung „Der Bach Gottes ist voller Wasser - Wasser in der Bibel“ wird das Bibelmuseum der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am 16. Juni (Mittwoch) wiedereröffnet werden. In der Ausstellung wird die zentrale und ambivalente Rolle des Wassers in der Bibel von der Schöpfungserzählung bis zur Apokalypse des Johannes als Lebensquelle und gleichzeitig als Bedrohung des Lebens thematisiert.

Im Vorfeld der Öffnung für Museumsbesucher laden die Veranstalter zu einer digitalen Eröffnung am 15. Juni um 18 Uhr ein; die Teilnahme ist über die Video-Plattform Zoom möglich (https://wwu.zoom.us/j/64746411019; Passwort: 868658). Nach Grußworten von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und Prof. Dr. Michael Quante, Prorektor für Internationales und Transfer, sowie einer Rede von Museumsdirektor Prof. Dr. Holger Strutwolf können alle Gäste an einem digitalen Rundgang durch die Ausstellung teilnehmen.

Interessierte werden gebeten, vorher einen Termin für den Ausstellungsbesuch per Telefon (0251/83-22580) oder E-Mail (bibelmuseum@uni-muenster.de) zu vereinbaren. Zeitgleich dürfen sich acht Besucher im Museum aufhalten, vollständig geimpfte oder genesene Personen zählen nicht dazu. Zur Ausstellung, die bis zum 7. November dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zu sehen ist, erscheint im LIT-Verlag ein Katalog in gedruckter Form. Für Besucher gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...