2. April 2023 / Kunst & Kultur

"Bauer 4" - Jazzfilm-Doku aus Münster

Uraufführung am 5. April, 18 Uhr im Cinema

Bauer 4

Foto (Filmwerkstatt Münster): Filmstill aus dem Film "Bauer 4"


Winfried Bettmer produzierte mit der Filmwerkstatt Münster den Dokumentarfilm "Bauer 4" über die Berliner Free Jazz- und Improvisationsmusiker Conrad, Johannes und Matthias Bauer, die seit Jahrzehnten weltweit zu den "Masterminds" dieses Musikgenres gehören, und gemeinsam mit Conrads Sohn Louis Rastig das Improvisations-Ensemble "Bauer 4" bilden. Die drei Bauer-Brüder, die in einem musikalischen Elternhaus im thüringischen Sonneberg aufwuchsen, berichten in der Dokumentation von der Entwicklung der Musikszene in der ehemaligen DDR, in der sie trotz aller Verbote und Einschränkungen ihren Musikstil entwickeln konnten, Verbindungen in den Westen aufnahmen und internationale Anerkennung erfuhren.

Die Brüder haben einen langjährigen Bezug zu Münster: Bereits zu DDR-Zeiten traten sie mehrfach hier auf; Conny und Matthias Bauer sind weiterhin regelmäßig zu Gast in der Black Box des cuba Kulturzentrums. Dadurch entstand der Kontakt zur Filmwerkstatt Münster, mit der Winfried Bettmer und Hermann Peseckas gemeinsam den Dokumentarfilm "Bauer 4" produzierten.

Ein Film über die unbändige Lust zu musizieren, die Faszination der Improvisation und ein spannender Blick in die deutsch-deutsche Musikgeschichte.
Der Filmservice Münster.Land unterstützt die in Münster produzierte Dokumentation, die am kommenden Mittwoch, den 5. April 2023 um 18 Uhr im Cinema in der Warendorfer Straße 45 gemeinsam mit der zwanzig-minütigen Jazz-Doku "Last Days in Moers” ihre Welturaufführung feiert.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
Aus aller Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...
Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland
Kunst & Kultur

Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen

weiterlesen...
Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper
Kunst & Kultur

Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann

weiterlesen...