22. Mai 2024 / Allgemein

Auf Besuch beim Flugpionier

Dein Münster informiert

Suwelack

Fotos: Joachim Albrecht


Josef Suwelack, ein Münsterländer Flugpionier, nach dem u.a. eine Straße in Gremmendorf benannt und der am Anfang des des vorigen Jahrhunderts erste Flugversuche auf der Loddenheide machte, wurde unter tragischen Umständen 1915 von einem Briten im französischen Erqingham sur Lys in den Rücken geschossen uns starb mit nur 27 Jahren. Eine kleine Delegation aus Erqingham besuchte nun sein Denkmal, eine Bronze des Münsteraner Designers Christoph Sandkötter, der diese vor seinem Elternhaus in Billerbeck aufgestellt hat. Initiator der Aktionen ist Wolfgang Suwelack, Neffe des Flugpioniers, der das Gedenken an seinen Onkel, den genialen Konstrukteur und Aviator aufrecht erhalten will. Auch Erqingham sur Lys hat, wie Gremmendorf eine Straße nach Josef Suwelack benannt. Auf der Loddenheide flog Suwelack u.a. mit anderen todesmutigen Pionieren der Luftfahrt, wie Anton Knubel, der dort auch seine erste „Flugzeugbauanstalt“ betrieb.


Der Besuch hat einen weiteren Hintergrund: Jack Thorpe, Chef der französischen Delegation hat in Erqingham ein Dudelsack-Orchester gegründet, das regelmäßig zu Friedenskonzerten aufspielt. Am 8. Mai, zum Ende des 2. Weltkrieges spielte sein Orchester dann auch am Billerbecker Mahnmal und legte nach französischer Tradition Mohnblumenkreuze nieder. Jack Thorpe und Wolfgang Suwelack verbindet das Engagement gegen Krieg und Gewaltherrschaft in einer deutsch-französisch-britischen Freundschaft. Billerbeck und Erqingham sind dadurch Partnerstädte geworden. 

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Zwei Festnahmen nach Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Aus aller Welt

Anwohner hören Schussgeräusche - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„SchlauRaum“-Woche lockt mit Wissensbar, Thementagen und Klimaspaziergang
Allgemein

Wissenschaftsfestival von Stadt, Uni, Uniklinikum und FH läuft noch bis Freitag, 11. Juli

weiterlesen...
Von Segelkursen bis Comicwerkstatt: Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Allgemein

Mehr als 80 Tipps für die freie Zeit im Sommer / Kinderbüro bietet Online-Übersicht über Programm

weiterlesen...