11. Mai 2020 / Allgemein

Ambulanter Hospizdienst: Wir sind für Sie da

Jetzt wieder mit persönlichem Kontakt

Hospizdienst

Text & Foto (Sabine Lütke Schwienhorst): Das Team vom Ambulanten Hospizdienst und der Trauerbegleitung am Johannes-Hospiz: Claudia Bonenkamp (li), Achim Wasserfuhr und Alexandra Hieck (re)


Seit zehn Jahren ist der Ambulante Hospizdienst (AHD) des Johannes-Hospizes in Münster und Umgebung tätig. Mehr als vierzig ehrenamtliche MitarbeiterInnen begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrem häuslichen Umfeld. Ihre Begleitung lebt davon, nahe an den Menschen zu sein. Tröstende Gesten, Umarmungen und persönliche Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen waren durch die Corona-Pandemie kaum möglich. Von den ehrenamtlich Mitarbeitenden sind deshalb  vielfältige und kreative Ideen entwickelt worden, um doch noch Nähe, Trost und Lebensbegleitung zu spenden.
Jetzt werden persönliche Gespräche unter Einhaltung von Abstand und allen erforderlichen Schutzmaßnahmen endlich wieder möglich.    

Den KoordinatorenInnen des Ambulanten Hospizdienstes ist es wichtig, Signale an die Betroffenen und ihre Zugehörigen zu geben. „Wir wissen um die Notwendigkeit von Zuwendung und so möchten wir die Menschen ermuntern, uns bei Bedarf anzurufen,“ so Claudia Bonenkamp, Leiterin des AHD in der Rudolfstraße 31. „Zuhören und da sein, am Telefon und jetzt auch nach Absprache persönlich, das bieten wir gerne an. Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, sind wir in einem Gespräch und rufen Sie zeitnah zurück.“

Auch viele Angebote in der Trauerarbeit müssen pausieren. „Und das trifft uns sehr, denn unsere Trauergruppen und auch das Trauercafé sind immer sehr gut besucht,“ berichtet Achim Wasserfuhr, der am Johannes-Hospiz für die Angebote der Trauerbegleitung zuständig ist. Auch hier gilt das Angebot, telefonischen Kontakt zu halten. „Auch wenn der Telefonhörer keinen persönlichen Kontakt ersetzen kann, sind die Gespräche am Telefon oft eine große Hilfe“, kann Wasserfuhr aus den Erfahrungen der letzten Wochen berichten. „Es gibt Gespräche, die dauern durchaus eine halbe Stunde und länger und auch diese Gespräche können sehr tröstlich sein. Jetzt sind auch vereinzelt Verabredungen zu einem Gespräch in der Rudolfstrasse, im Garten oder zu einem Spaziergang möglich.“

Neben der Möglichkeit für persönliche Gespräche, bleibt die telefonische Hilfestellung für alle, die anrufen möchten. Die drei KoordinatorInnen sind selbst am Telefon und unter diesen Nummern zu erreichen:

Telefon:  0251 - 1367950  -  Ambulanter Hospizdienst

Telefon:  0251 - 1367910  -  Trauer

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...