23. März 2022 / Allgemein

Alleskönner Wald - Auch im Klimawandel?

Vortrag zur Sonderausstellung "Alleskönner Wald"

Wald

Foto (Lutz Fähser): Der Wald im Klimawandel ist das Thema des Vortrags am 29. März im LWL-Musuem

In der dreiteiligen Vortragsreihe "Eine Chronologie des Waldes - von vorgestern bis übermorgen" werden verschiedene Aspekte der Sonderausstellung "Alleskönner Wald" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster näher beleuchtet. Der letzte Vortrag der Reihe findet am Dienstag (29.3.) um 19.30 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Diesmal ist Dr. Lutz Fähser, Forstwirt und ehemaliger Leiter des Stadtforstamts Lübeck, zu Gast im Museum. 

Wälder sind Grundlage für ein gutes Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen. Seit 300 Millionen Jahren passen sich Wälder an die herrschenden Lebensbedingungen an, auch während der veränderten Bedingungen durch den Klimawandel. Doch der Mensch gefährde diesen Prozess. Deswegen müsse er lernen, die Ökosysteme der Wälder mehr zu verstehen, um sie nicht zu verlieren, so Fähser. Wie dies geschehen kann, erklärt er in seinem Vortrag.

Der diplomierte Forstwirt wurde 1994 durch das Konzept der "Naturnahen Waldnutzung" über die Grenzen Lübecks bekannt. Dieses Konzept der Waldbewirtschaftung strebt an, in Wirtschaftswäldern möglichst viele natürliche Prozesse zu erhalten. Die Leistungs- und Wirtschaftsziele für den Wald sind dabei so gesetzt, dass sie das Ökosystem nicht überfordern. Es wird nur minimal in die Entwicklung des Waldes eingegriffen. Das "Lübecker-Konzept" erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen und hat in ganz Deutschland viele Nachahmer gefunden.

Dr. Lutz Fähser machte sein forstliches Staatsexamen in Hessen. 1977 promovierte er an der Universität Freiburg. Von 1986 bis 2010 war er Leiter des Stadtforstamtes der Hansestadt Lübeck.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...
Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
Aus aller Welt

König Charles und Queen Camilla kommen in der nächsten Woche zum Staatsbesuch nach Deutschland. Sie werden in Berlin, Brandenburg und Hamburg erwartet. Dies finden nicht alle gut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...