30. Mai 2022 / Sport

38.000 Euro für Kinder in Not

Bilanz der RennFietsen Tour überaus erfolgreich

Rennfietsen

Foto (Münsterland e.V./Philipp Fölting): Nach 150 Kilometern Strecke durch das Münsterland erreichten die Rennradfahrer am Sonntagnachmittag den Zielort in Münster am Schloss.


Auf täglich rund 150 Kilometern Strecke sammelten die Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer bei der 13. RennFietsen Tour Münsterland 38.000 Euro Spenden für Kinder in Not. "Die Spendensumme ist überragend – nach einem erfolgreichen Wochenende und knapp 600 zurückgelegten Kilometern sind wir mit diesem Ergebnis sehr zufrieden", freute sich Tourleiter Joachim Wechner am vergangenen Sonntag bei der Bekanntgabe der Spendensumme der RennFietsen Tour Münsterland 2022. Vom 26. bis zum 29. Mai waren täglich rund 40 Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen in der Region unterwegs und "machten Kilometer" für den guten Zweck. Mit jedem der gefahrenen Kilometer wurden Spenden für die beiden Hilfsorganisationen Stiftung AGAPEDIA und roterkeil.net gesammelt, insgesamt 38.000 Euro.

Nachdem die RennFietsen Tour im vergangenen Jahr zum Teil virtuell und auf eigene Faust stattfinden musste, radelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun wieder gemeinschaftlich für den guten Zweck. Auf vier Tagestouren führten die Tourguides sie in Kleingruppen durch das Münsterland. Der Leonardo Campus in Münster war Start- und Zielort der Touren. Am vorletzten Abend trafen sich die Radsportler dort bei einem kleinen Grillfest in gemütlicher Atmosphäre.

Joachim Wechner: "Auch wenn wir in diesem Jahr noch nicht zum ursprünglichen Format mit verschiedenen Etappen inklusive Übernachtungen zurückkehren konnten, haben alle Sportlerinnen und Sportler mit großer Motivation an den Tagestouren teilgenommen. Einige waren sogar an mehreren Tagen mit dabei. Die Spendensumme geht zu hundert Prozent an die beiden Hilfsorganisationen Stiftung AGAPEDIA und roterkeil.net für Not leidende Kinder. Mit einer Spendensumme von 38.000 Euro können wir einen helfenden Beitrag leisten."

Auch der Münsterland e.V. konnte neben der Organisation einen Teil beitragen: Er spendierte neue Westen im RennFietsen Design für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Erlöse flossen in die Spendensumme ein. "Wir freuen uns über diese erfolgreiche Tour und sind froh, dass wir mit den Westen sowohl finanziell als auch optisch die Tour unterstützen konnten", sagte Kerstin Clev vom Organisations-Team beim Münsterland e.V.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
Städtische Sportanlagen: Umrüstung auf LED-Flutlicht im Juni abgeschlossen
Sport

Projekt läuft seit 2021 / Energieeffizienz, Klimaschutz und Lichtqualität auf 28 Sportplätzen verbessert

weiterlesen...