27. Juli 2023 / Allgemein

24-Stunden-Radrennen um die Promenade

24h mit dem Fahrrad um die Promenade Münster / Als Wettkampf, für viele gute Zwecke und die Verkehrswende in Münster / Samstag, 12. August, ab 14 Uhr

24 Stunden Promenade

Foto: Johannes Hospiz Münster


Die Veranstalterinnen: 
Kirsten Reichert, Julia Wagner und Helena Wichmann veranstalten seit 2019 die 24h Promenade Münster. 

Die Veranstaltung: 
Die Fahrradstadt Münster wird wieder Schauplatz eines besonderen Sportereignisses: Ein 24-Stunden-Radrennen um die Promenade. Teams aus zwei bis zehn Teilnehmenden werden mit ihren Fahrrädern 24 Stunden nonstop um die Promenade fahren. Aus drei guten Gründen: Als Wettkampf, für viele gute Zwecke und die Verkehrswende in Münster, so die Veranstalterinnen! 

Für einen guten Zweck
Für jedes Team akquirieren wir oder die Teams selbst einen Sponsor und suchen dazu ein soziales Projekt. Die Unternehmen spenden dem zugeordneten Projekt pro gefahrene Runde einen zuvor selbst festgelegten Betrag. So konnten im vergangenen Jahr schon Projekte wie z.B. Sportpaten, Herzenswünsche oder auch das Johannes Hospiz und Lichtblick Seniorenhilfe unterstützt werden. Aber das ist nur eine der drei Säulen der Veranstaltung. 

Das Herzensthema: 
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Thema Verkehrswende! Schon seit Jahren engagieren wir uns bei Demos, dem Parking Day Münster oder den vielen anderen Events und Organisationen für eine gerechte Verteilung des Stadtraums und eine menschengerechte Infrastruktur in Münster. 

Der sportliche Aspekt: 
Aber auch die sportliche Herausforderung ist nicht zu unterschätzen! So kämpfen sich die Teams Runde für Runde die Steigungen am ehemaligen Finanzamt und der Unterführung der Mauritzstraße hoch. Am Anfang noch kaum spürbar, nach zwei Stunden Dauerfahrt in der Nacht muss der eine oder die andere doch schon ziemlich kämpfen, um nicht zu viel Geschwindigkeit zu verlieren! Umso schöner wird es dann, wenn man in den Bereich des Camps am Lindenhof kommt. Hier stehen und sitzen viele Teamkolleg*Innen, Zuschauer*innen und Gäst*innen, die anfeuern und motivieren, noch eine Runde zu fahren und alles zu geben! 

Der Spirit und am Rande der Strecke: 
Ach ja, das Camp! Es wird gezeltet und gefeiert, 24 Stunden lang. Die Stimmung und der Spirit während der 24h Promenade Münster 2022 waren fantastisch. Die Teilnehmenden haben die Zeit sehr genossen und das Gefühl gehabt, Teil von etwas ganz Wundervollem zu sein! So das Feedback der Menschen!

Der Ablauf: 
Am ersten Veranstaltungstag 2023, Samstag, 12. August, fahren alle Teilnehmenden ab 14 Uhr eine gemeinsame Einführungsrunde. Auf Lastenrädern mitgeführte Boxen bieten musikalische Unterstützung. Dadurch entsteht ein Kundgebungscharakter und für die Teilnehmenden ein besonderer emotionaler Moment. Auch am Ende der 24 Stunden fahren wieder alle Teilnehmenden eine gemeinsame Abschlussrunde. Im Anschluss erfolgt die symbolische Übergabe der Spenden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, anzufeuern und vielleicht auch zu spenden! 

Die Organisatoren: 
Ins Leben gerufen von zwei Lehrern aus Wolbeck, drohte die Veranstaltung 2019 mangels Organisator*innen auszufallen. So entstand am Küchentisch einer Münsteraner WG das Konzept der drei Säulen Wettkampf, soziales Engagement und Verkehrswende. Corona bremste die Veranstaltung aus und bis auf zwei Demos konnte kein Rennen durchgeführt werden. Im vergangenen Jahr wurden die Ideen dann endlich getestet. Das Konzept überzeugte auf ganzer Linie, so dass wir uns freuen, wenn unsere Teilnehmenden den Erlös für die einzelnen Projekte steigern, einen spannenden Wettbewerb erleben und sich für das Thema Verkehrswende engagieren. 

Die Vision: 
Langfristig planen wir den Ausbau zu einem etablierten Rennen mit abgesperrter Strecke. Wir sind uns sicher, dass der Stadt Münster so ein Fahrrad-Event mit sozialem Engagement auch als Stärkung des Titels „Fahrradstadt“ Münster „gut zu Gesicht stehen würde“!

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...