29. Januar 2024 / Allgemein

2. Karnevals-Familienlauf um den Aasee: Kinderrechte im Fokus

Der Kinderschutzbund setzt sich mit Veranstaltungen wie diesem Lauf dafür ein, die Aufmerksamkeit auf die Rechte der Kinder zu lenken

Kinderfest

Foto: Anna Hünker


Unter strahlend blauem Himmel fiel am vergangenen Samstag um 11:11 Uhr der Startschuss für den zweiten Karnevals-Familienlauf um den Aasee. Der Mühlenhof verwandelte sich in eine Karnevalshochburg, als Kinder und ihre Familien kostümiert als Clowns, Superhelden oder in verschiedenen Tierkostümen fröhlich und voller guter Laune an den Start gingen.

Das farbenfrohe Bild der bunt gekleideten Läufer und Läuferinnen, begleitet von Fahnen und Luftballons, zauberte den Spaziergängern so manches Lächeln auf das Gesicht. Die großen und kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewältigten die verschiedenen Strecken und wurden im Ziel mit kostenlosen Berlinern und erfrischenden Getränken belohnt.

Für ausgelassene Karnevalsstimmung sorgten anschließend das Spielmobil von Schule, Jugend, Kids & Co e.V. sowie das Jugendprinzenpaar mit ihrer Jugendgarde der Karnevalsgesellschaft Hiltrup. Tanzvorführungen und Kamelle rundeten das Karnevalsprogramm für Groß und Klein ab, und dies bei bestem Wetter.

Torben Oberhellmann, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Münster, nutzte die Gelegenheit, auf eine wichtige gesellschaftliche Thematik hinzuweisen: „Neben dem Spaß dürfen wir nicht vergessen, dass noch immer täglich die Kinderrechte viel zu wenig Beachtung in der Bevölkerung finden.“ Der Kinderschutzbund setzt sich mit Veranstaltungen wie diesem Lauf dafür ein, die Aufmerksamkeit auf die Rechte der Kinder zu lenken. Oberhellmann betonte, dass die Beachtung und Umsetzung der Kinderrechte auch ein elementarer Bestandteil der Demokratiebildung bei Kindern und Jugendlichen sei.

Der Karnevals-Familienlauf um den Aasee erwies sich somit nicht nur als fröhliches Ereignis, sondern auch als Plattform, um auf gesellschaftliche Anliegen aufmerksam zu machen, ins Gespräch zu gehen und gemeinsam ein Zeichen für die Kinderrechte zu setzen.

Ein Dank geht vom Kinderschutzbund an die Spender und Unterstützer, wie die Sparkasse Münsterland Ost, die Bäckerei Krimphove, das Atlantic Hotel, den Mühlenhof und natürlich an alle Kinder, die im Rahmen des Laufs für die gelaufenen Kilometer Spenden sammelten.  

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...
Tod eines Rekordmanns - Felix Baumgartner stirbt in Italien
Aus aller Welt

Felix Baumgartner lebte ein extrem gefährliches Leben. Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Sein Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...