14. April 2022 / Tourismus

Zuverlässiger Begleiter für Radtouren und Wanderungen

Freizeitkarte „Münster und Umgebung“ ist aktualisiert erschienen

Aasee

Foto (Stadt Münster / Roski): Rund um den Aasee, aber auch weit darüber hinaus weist die aktualisierte Freizeitkarte "Münster und Umgebung" den Weg. 


Die vierte Auflage der Freizeitkarte "Münster und Umgebung" ist erschienen. Das Vermessungs- und Katasteramt hat sie im Maßstab 1:25 000 aktualisiert. Der Kartenausschnitt reicht von Nordwalde und Greven im Norden bis Ottmarsbocholt und Rinkerode im Süden von Münster. Im Osten werden Telgte, Westbevern und Albersloh abgebildet und im Westen Altenberge und Senden. Im gesamten Bereich gibt es viele sehens- und erlebenswerte Ziele.


Abbildung (Stadt Münster): Übersichtlich stellt die aktuelle Freizeitkarte Wege, Sehenswürdigkeiten und Service-Ziele dar.

Die doppelseitig gedruckte Karte im handlichen, gefalzten Format von 12 mal 20 Zentimetern bildet den nördlichen und den südlichen Teil des Stadtgebietes von Münster und die umliegenden Gebiete jeweils auf einer Seite ab. Das Handling wird durch eine großzügige Überlappung sowie die Darstellung eines Innenstadtausschnitts in größerem Maßstab erleichtert.

Dargestellt sind vielfältige touristische Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten sowie verschiedenste Sportangebote - vom Golfplatz über Skate- und Bike-Anlagen bis hin zu Schwimmbad und Reitweg. Dazu kommen 66 Werke der Skulptur Projekte Münster, die in der Karte verortet sind. Die Freizeitkarte umfasst auch alle regionalen und überregionalen Wanderrouten des Münsterlandes - darunter die Wanderwege des Westfälischen Heimatbundes, der Jakobsweg oder der Hollandgängerweg.

Für weitere Wanderungen sind die elf Wandervorschläge des Sauerländischen Gebirgsvereins gut geeignet. Über aufgedruckte QR-Codes gelangt man direkt auf die Internetseiten mit ausführlichen Beschreibungen der Wege.

Radfahrende finden alle ausgeschilderten Routen des Radverkehrsnetzes sowie sämtliche Themenstrecken – zum Beispiel die 100-Schlösser-Route. Dazu kommen drei auswählte Radtouren rund um Münster mit Streckenlängen von 35 bis 150 Kilometern. Für diese Routen stehen auch GPX-Files für Navigationsgeräte zur Verfügung, eine Verlinkung mit QR-Code ist ebenfalls angegeben. Neu sind die Knotenpunkte im Radwegenetz. Das Knotenpunktsystem soll im Sommer 2022 als flächendeckendes touristisches Wegweisungssystem im Münsterland eingeführt werden. Entlang der Radrouten enthält die Freizeitkarte auch Hinweise zu E-Bike-Ladestationen, Fahrradwerkstätten und -mietstationen.

Die Freizeitkarte "Münster und Umgebung" mit aufgedrucktem UTM-Koordinatengitter zur Positionsbestimmung mit GPS-Geräten ergänzt die Produktpalette des Vermessungs- und Katasteramts, bestehend aus dem amtlichen Stadtplan, dem amtlichen Innenstadtplan, dem Fahrradstadtplan und dem amtlichen Stadtplan City. Es gibt sie in der Münster-Information im Stadthaus 1 und im örtlichen Buchhandel für 4,95 Euro

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Mit Hochdruck-Schallwellen gegen verkalkte Gefäße
Fit & Gesund

St. Franziskus-Hospital führt deutschlandweit als erste Klinik eine neue Behandlungsmethode bei periphärer Arterieller Verschlusskrankheit durch

weiterlesen...

Neueste Artikel

60 Minuten Licht aus - «Earth Hour» startet im Südpazifik
Aus aller Welt

Plötzlich ist alles dunkel: Schon zum 19. Mal werden weltweit an vielen Stellen für eine Stunde die Lichter ausgeknipst. Los geht es im Südpazifik - dann geht die «Earth Hour» um die Welt.

weiterlesen...
London Heathrow nach Stromausfall wieder in Betrieb
Aus aller Welt

Langsam erholt sich der Flughafen London Heathrow von dem folgenschweren Stromausfall. Heute sollen wieder etliche Flieger starten und landen. Reisende sollten aber weiter mit Verspätungen rechnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tourismus in Münster: Länger bleiben und mehr entdecken
Tourismus

Fachleute stellen Zukunftsstrategie für die Stadt als Kongress- und Tourismusstandort vor / Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität im Fokus

weiterlesen...
Münsters Tourismuszahlen bleiben 2024 stabil
Tourismus

Plus für Hotels / Weniger Übernachtungen in den Schulungsheimen / Mehr internationale Gäste

weiterlesen...