14. März 2020 / Allgemein

Vom Rathaus bis Lamberti: Lifting für das Lichtkonzept

Kaufleute, Kirche und Stadt laden am Dienstag zur Einweihung der neuen Fassadenbeleuchtung

Lichterfassade

Foto (Hermann Köhler): Das Lichtkonzept auf dem Prinzipalmarkt - hier noch die alte Ansicht - wurde zeitgemäß überarbeitet und erstrahlt nun einheitlicher, effizienter und energiesparender.


Einheitlicher, effizienter und energiesparender – das Lichtkonzept für den Prinzipalmarkt wurde zeitgemäß überarbeitet und lässt das Ensemble aus Giebelhäusern, Rathaus nebst Stadtweinhaus und Lambertikirche bei Nacht stimmungsvoll leuchten.

Oberbürgermeister Markus Lewe, Pfarrer Hans-Bernd Köppen sowie der Sprecher der Kaufleute vom Prinzipalmarkt, Thomas Zumnorde, werden die neue Beleuchtung gemeinsam einschalten. Ab Dienstagabend ist sie dann zu sehen.
Ständig steigender Reparaturbedarf an den alten Leuchten und wegweisende Entwicklungen in der modernen Lichttechnik legten ein Lifting des Lichtkonzepts für den Prinzipalmarkt nahe - von der Neuausrichtung der Giebelstrahler bis zum Einsatz energiesparender LED-Leuchtmittel.

Vor den Giebelhäusern wurden insgesamt 220 Bodenstrahlern auf LED-Technik umgerüstet. Diese effizienten Leuchtmittel kommen auch in den 90 Giebelstrahlern an den Fassaden der Giebelhäuser, am Rathaus und am Stadtweinhaus zum Einsatz. 80 neue LED-Strahler am Boden und an der Fassade rücken die Lambertikirche ins rechte Licht. Verbessert wurde auch die Lichtfarbe. Mit 2700 Kelvin ähnelt sie dem Sonnenlicht und taucht den Prinzipalmarkt auch bei Nacht in ein warmes Licht.

"Das Ergebnis sind eine Energieersparnis von rund 80 Prozent und eine Nachtansicht des Prinzipalmarkts, die der am Tag in nichts nachsteht", sagt Oberbürgermeister Markus Lewe. "Damit ist es uns dank des Engagements der Anlieger gelungen, das Herzstück von Münster behutsam, nachhaltig und qualitätvoll aufzuwerten".
Die Umrüstung der Leuchten an den Giebelhäusern wurde zur Hälfte aus Mitteln des Verfügungsfonds des Landes NRW finanziert.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...