14. März 2020 / Allgemein

Vom Rathaus bis Lamberti: Lifting für das Lichtkonzept

Kaufleute, Kirche und Stadt laden am Dienstag zur Einweihung der neuen Fassadenbeleuchtung

Lichterfassade

Foto (Hermann Köhler): Das Lichtkonzept auf dem Prinzipalmarkt - hier noch die alte Ansicht - wurde zeitgemäß überarbeitet und erstrahlt nun einheitlicher, effizienter und energiesparender.


Einheitlicher, effizienter und energiesparender – das Lichtkonzept für den Prinzipalmarkt wurde zeitgemäß überarbeitet und lässt das Ensemble aus Giebelhäusern, Rathaus nebst Stadtweinhaus und Lambertikirche bei Nacht stimmungsvoll leuchten.

Oberbürgermeister Markus Lewe, Pfarrer Hans-Bernd Köppen sowie der Sprecher der Kaufleute vom Prinzipalmarkt, Thomas Zumnorde, werden die neue Beleuchtung gemeinsam einschalten. Ab Dienstagabend ist sie dann zu sehen.
Ständig steigender Reparaturbedarf an den alten Leuchten und wegweisende Entwicklungen in der modernen Lichttechnik legten ein Lifting des Lichtkonzepts für den Prinzipalmarkt nahe - von der Neuausrichtung der Giebelstrahler bis zum Einsatz energiesparender LED-Leuchtmittel.

Vor den Giebelhäusern wurden insgesamt 220 Bodenstrahlern auf LED-Technik umgerüstet. Diese effizienten Leuchtmittel kommen auch in den 90 Giebelstrahlern an den Fassaden der Giebelhäuser, am Rathaus und am Stadtweinhaus zum Einsatz. 80 neue LED-Strahler am Boden und an der Fassade rücken die Lambertikirche ins rechte Licht. Verbessert wurde auch die Lichtfarbe. Mit 2700 Kelvin ähnelt sie dem Sonnenlicht und taucht den Prinzipalmarkt auch bei Nacht in ein warmes Licht.

"Das Ergebnis sind eine Energieersparnis von rund 80 Prozent und eine Nachtansicht des Prinzipalmarkts, die der am Tag in nichts nachsteht", sagt Oberbürgermeister Markus Lewe. "Damit ist es uns dank des Engagements der Anlieger gelungen, das Herzstück von Münster behutsam, nachhaltig und qualitätvoll aufzuwerten".
Die Umrüstung der Leuchten an den Giebelhäusern wurde zur Hälfte aus Mitteln des Verfügungsfonds des Landes NRW finanziert.

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eintopftheater sucht Schauspieler:innen
Allgemein

Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen

weiterlesen...
Azubis der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Friedensaal
Allgemein

Empfang beim Oberbürgermeister Markus Lewe im Rathaus Münster

weiterlesen...