12. April 2022 / Rund ums Wohnen

Vielfältiges Wohnquartier im Herzen von Kinderhaus

Startschuss für 240 Wohneinheiten und eine KiTa auf ehemaligem Moldrickx-Gelände

Spatenstich

Foto (Stadt Münster/Münsterview): v.li. Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtbaurat Robin Denstorff, Andreas Kurz (Stadtplanungsamt), Gerd Rüller (Leiter Amt für Mobiltät und Tiefbau), Franz Süberkrüb (Geschäftsführer Stadtnetze Münster), Martin Feilhaber (Bauleiter, Amt für Mobilität und Tiefbau). 


Mit dem ersten Spatenstich rückte am Freitag die Umwandlung des Geländes der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx zu einem attraktiven Wohngebiet ein großes Stück näher. Investoren und die Wohn+Stadtbau verwirklichen in zwei Bauabschnitten mitten im Herzen von Kinderhaus das Baugebiet Langebusch, das auf 3,7 Hektar Fläche 240 Wohneinheiten und eine Kita vorsieht.

"In dieser zentralen Lage entsteht ein urbanes, vielfältiges Wohnquartier mit eigener Identität und Wohnraum für verschiedene Zielgruppen", sieht Oberbürgermeister Markus Lewe große Chancen für die Entwicklung des Stadtteils Kinderhaus.

Entlang der Erschließungsachse des Neubaugebiets sind überwiegend Mehrfamilienhäuser angeordnet. In den Wohnhöfen wird eine Mischung aus Mehrfamilien- und Reihenhäusern entstehen. Im Eingangsbereich am Übergang zum Zentrum von Kinderhaus sind Wohnungen, Büros und Raum für Dienstleister eingeplant. Der Entwurf des Siegers des städtebaulichen Wettbewerbs "stadtraum Architektengruppe" aus Düsseldorf sieht zudem eine verkehrsgünstig gelegene Kita mit acht Gruppen und einen zentralen Spielplatz vor.

"Angesichts der ungebrochen hohen Wohnraumbedarfe in unserer Stadt ist der Beginn der Erschließungsarbeiten ein entscheidender Schritt. Die hier entstehenden Wohneinheiten bieten für die Bürgerinnen und Bürger ein neues Zuhause mit kurzen Wegen zu allen Versorgungsangeboten des Stadtteils", sagte Stadtbaurat Robin Denstorff.

Die Erschließungsarbeiten werden voraussichtlich bis September 2023 andauern. Die ersten Anwohner sollen 2025 ins Quartier einziehen können.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...
Wirbelsturm erreicht das indische Festland
Aus aller Welt

In Indien gibt es regelmäßig Stürme, die Überschwemmungen, Zerstörung und Stromausfälle bringen. Experten zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit starker Stürme wegen des Klimawandels weltweit zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Herausforderung Heizungswende - Wie sie gemeinsam mit dem Handwerk gelingt
Rund ums Wohnen

Öffentlicher Informationsabend am 22. November 2023 um 18 Uhr im vhs-Forum, Aegidiimarkt 2.

weiterlesen...
Wohnbaulandprogramm: Neue Baugebiete für 12.000 Wohnungen in Münster
Rund ums Wohnen

Positive Entwicklung setzt sich fort / Jedoch große Herausforderungen auf Wohnungsmarkt erkennbar

weiterlesen...