8. Juli 2023 / Allgemein

Schillergymnasium: Energetische Sanierung schreitet voran

Schulgebäude erhält in den Sommermonaten neue Dachpfannen / Umfangreiche Arbeiten im dritten Obergeschoss laufen

Schillergymnasium

Fotos (Stadt Münster/MünsterVIEW): Im Rahmen der umfangreichen Sanierung des Altbaus des Schillergymnasiums lässt die Stadt Münster unter anderem 800 Quadratmeter Dachfläche mit neuen Dachpfannen versehen.


Die energetische Sanierung des Altbaus des Schillergymnasiums läuft in den Sommermonaten auf Hochtouren: 800 Quadratmeter Dachfläche lässt die Stadt Münster in den kommenden Wochen mit neuen Dachpfannen versehen. Im Anschluss erhält das Gebäude eine PV-Anlage – auf dem Neubau ist eine solche bereits installiert. Auch die weiteren Arbeiten im Altbau schreiten voran. Zurzeit wird das dritte Obergeschoss saniert, die Etagen darunter folgen in den kommenden Monaten nach und nach.


Auch die Sanierung der dritten Etage des Altbaus läuft auf Hochtouren.

"Die Herausforderung bei der Sanierung ist, dass wir sie im laufenden Betrieb durchführen und nicht alle Bereiche gleichzeitig angehen können", erklärt Projektleiterin Ursula Greßhoff vom Amt für Immobilienmanagement der Stadt. "Daher arbeiten wir uns von oben nach unten durch und nutzen für die umfangreichen und lärmintensiven Arbeiten am Dach die Sommermonate." Die oberste Geschossdecke des Altbaus wurde bereits gedämmt, nun werden die alten Tonpfannen auf dem Dach vollständig ausgetauscht. Die neuen Pfannen sind aus Beton, die bekannte Optik bleibt entsprechend der Erhaltungssatzung für das Nordviertel aber bestehen.

Auch neue Aluminium-Fenster wurden im dritten Obergeschoss des Altbaus bereits eingebaut. Zurzeit finden im Innenbereich weitere Arbeiten statt, wie beispielsweise der Austausch der WC-Anlage. Nach den Osterferien 2024 soll das Geschoss für die Schule wieder nutzbar sein – dann geht es mit der Sanierung der zweiten Etage weiter. Die Stadt investiert rund 4,8 Millionen Euro in die energetische Sanierung, die nach aktueller Planung noch bis Ende 2024 laufen wird. Parallel wird geprüft, ob und inwieweit die geplante bauliche Erweiterung des Schillergymnasiums im Zuge der Umstellung auf das Abitur nach neun Jahren mit der laufenden Sanierung verbunden werden kann.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...