8. September 2022 / Politik

Münster in Bewegung bringen

Pop-up-Ausstellung, Ideen-Fabrik und Online-Beteiligung zum Masterplan Mobilität Münster

Mobilitätskonzept

Foto (JES Socialtecture / Hamburg): Gemeinsam Zukunft gestalten: Das können Besucherinnen und Besucher der Mitmach-Ausstellung "Alles in Bewegung" zur Mobilität in Münster und darüber hinaus. 


Am kommenden Wochenende beginnen mehrere Beteiligungsformate zum Masterplan Mobilität Münster 2035+. In der Ideen-Fabrik am Freitag und Samstag, 9. und 10. September, in der Trafostation (Schlaunstraße 15) entwickeln Bürgerinnen und Bürger gemeinschaftlich Ideen für Münsters mobile Zukunft. Ebenfalls am Wochenende startet die Pop-up-Ausstellung "Alles in Bewegung" – und zwar am Samstag, 10. September.

Die Mitmachausstellung im Salzhof - direkt neben dem Stadtmuseum an der Salzstraße - bietet ebenfalls die Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen zum Thema Mobilität einzubringen. Die Ausstellung ist in einzelne Bereiche unterteilt. Zu Themen wie Klimaneutralität, Erreichbarkeit, Verkehrssicherheit oder Barrierefreiheit gibt es aktuelle Informationen, hier dreht sich alles ums Mobilsein in Münster und darüber hinaus. An jeder Station gibt es die Möglichkeit, das eigene Mobilitätsverhalten zu spiegeln und Projekte in Münster zu kommentieren.
Die Ausstellung läuft bis zum 22. September und ist täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Ergänzt werden diese beiden Bausteine durch eine begleitende Online-Beteiligung zum Thema Mobilität der Zukunft. Hier kann man sich vom 10. September bis zum 10. Oktober einbringen. Alle Infos zum Projekt gibt es unter www.mobil-in-muenster.de. Anmelden für die Workshops können sich Interessierte unter der gleichen Web-Adresse, es sind noch wenige Restplätze frei.

 

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verkehrsversuch: „Schulstraße“ an Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule
Politik

Mehr Sicherheit für Kinder durch temporäre Straßensperrung

weiterlesen...
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...