20. Mai 2022 / Bildung & Wissenschaft

Mosaikschule: Erweiterungsbau entsteht bis 2023

Einladende neue Plätze innen und außen

Mosaikschule

Foto (GRUPPE MDK Münster Architekten + Ingenieure): Neue einladende Räume innen und außen bekommt die Mosaikschule mit dem Erweiterungsbau. Damit kann die Grundschule ab Sommer 2023 dreizügig werden. 


Die Mosaik-Schule in Gievenbeck wird zur vollen Dreizügigkeit erweitert. Es entsteht ein Neubau, der über eine Brücke mit dem bestehenden Gebäude verbunden wird. Geplant ist, den Erweiterungsneubau im Sommer 2023 in Betrieb nehmen zu können. Nun beginnen die Bauarbeiten.

Der Rohbau-Unternehmer bereitet das Grundstück bereits vor und richtet die Baustelle ein. Im Anschluss starten die eigentlichen Bauarbeiten. Die Anfahrt zur Baustelle erfolgt von der Dieckmannstraße über die Gievenbecker Reihe. Der Fuß- und Radweg ist während der Bauphase nicht nutzbar, da er im Baustellenbereich liegt. Die Stadt Münster bittet um besondere Vorsicht im Bereich der Zu- und Ausfahrt und um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.

Das Erdgeschoss des Neubaus wird von der Dieckmannstraße aus über den Schulhof und zusätzlich über einen Verbindungssteg zwischen Bestands- und Erweiterungsgebäude erschlossen. Das Untergeschoss mit Speiseraum bekommt einen direkten Zuweg von der Gievenbecker Reihe aus. Auf dem Flachdach wird eine Dachterrasse angelegt, die zum Teil als Schulgarten genutzt werden kann. Alle Geschosse werden über Treppen und zusätzlich barrierefrei über einen Aufzug erschlossen. Eine Treppe mit breiten Sitzstufen wird Erd- und Untergeschoss verbinden und bietet bei Veranstaltungen zusammen mit dem Speiseraum einen weiteren Aufenthaltsbereich.

Noch mehr Fläche zum Verweilen gibt es vor der Mensa, dort ist eine Terrasse mit Vorplatz geplant. Die große Obstwiese bleibt bestehen und wird zusätzlich naturnah mit einer Sandfläche und verschiedenen Spielgeräten ausgestattet. Eine große Freitreppe wird den oberen Schulhof mit Mensavorplatz und Obstwiese verbinden.  

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweineherz-Patient hat «Chance, dass er lange überlebt»
Aus aller Welt

Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht. Ein deutscher Fachmann ist optimistisch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...
Sportmanagement bei Profivereinen studieren
Bildung & Wissenschaft

Die Professional School der Universität Münster schließt Kooperationen mit Borussia Dortmund und Preußen Münster

weiterlesen...