16. Februar 2024 / Allgemein

Einige Grünanlagen und Spielplätze wegen des Regens nicht nutzbar

Zu Beginn des Frühjahrs werden die Grünflächen-Spezialisten der Stadt schadhafte Flächen bearbeiten

Spielplatz

Foto (Stadt Münster): Nicht nur auf dem Spielplatz an der Heroldstraße steht das Wasser derzeit gut sichtbar in Sandspielflächen und auf dem Rasen.


Nach den starken Regenfällen der letzten Wochen werden Münsters Grünanlagen, Radwege und Spielplätze erst im Frühjahr wieder verlässlich nutzbar sein. Darauf weist das Grünflächenamt der Stadt hin. Um die Schäden beheben zu können, müsse zunächst der Grund abgetrocknet und mit Arbeitsgeräten befahrbar sein. 

Die Niederschläge der vergangenen Wochen und Monate haben Spuren in städtischen Grünanlagen und auf Wegen hinterlassen und tun es noch. Selbst wenn das Wasser von den Flächen abgezogen ist, reicht häufig ein Regentag, um die Nässe wieder anstauen zu lassen. Dies hat sichtbare Auswirkungen auf die städtischen Grünflächen und Spielplätze. 

Während neben einigen Abschnitten des Werse-Radwegs auch einzelne Wege in Grünanlagen wegen partieller Überflutungen nur eingeschränkt nutzbar sind, ist die Situation auf Spielplätzen ebenfalls schwierig. Bei den wöchentlichen Kontrollen der Spielplätze beobachten die Fachleute des Amts für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit die Auswirkungen des Wassers auf die Sandspielflächen. Nur, wenn das Wasser zu hoch ansteigt, wird abgepumpt. Zu Beginn des Frühjahrs werden die auffälligen Sandflächen gelockert, bei Bedarf wird der Sand ausgetauscht. Außerdem wird geprüft, ob bei vorhandenen Drainagen Schäden vorliegen, die zu einer Überflutung der Flächen geführt haben. 

In weiten Teilen ist aktuell allerdings davon auszugehen, dass die Flächen mit Wasser gesättigt sind und es dadurch zu einem Anstau kommt. Viel Einfluss darauf, wann die Flächen wieder bespielbar bzw. die Wege nutzbar sind, hat das Team der Stadt nicht. Mit einer kompletten Entspannung der Situation ist erst im Frühjahr bei steigenden Temperaturen und längerer Trockenphase zu rechnen. 

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensgefährlich Verletzter bei Hochzeit in Fürth
Aus aller Welt

Hunderte Gäste feiern bei einer Hochzeit in Fürth. Dann kommt es mutmaßlich zu einem Tötungsdelikt, ein Mann ist in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Ärger wegen Fotos der spanischen Kronprinzessin Leonor
Aus aller Welt

Der Besuch eines Einkaufszentrums ist - im Prinzip - nichts Besonderes. Wenn aber eine Kronprinzessin im Spiel ist, kann der Spaziergang schon zu einer kleinen Affäre ausarten. Wie nun bei Leonor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Tatort-Crew macht wieder die Straßen in Münster unsicher
Allgemein

Neuer Münster-„Tatort – Die Erfindung des Rades“ wird gedreht

weiterlesen...