27. Juni 2023 / Politik

Ein Ort der Ruhe und Entspannung: Umwandlung des Domplatzes geht voran

„Pferdegasse“ und „Domplatz“ ab Juli für Individualverkehr gesperrt

Domplatz

Fotos (Stadt Münster): Bereits seit Mai dieses Jahres lädt die "Domplatz-Oase" auf der Ostseite des Domplatzes mit 80 Stühlen zum Verweilen ein.


Nach der Umwandlung des Parkplatzes auf der Ostseite des Domplatzes zur "Domplatz-Oase” setzt die Stadt Münster weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt um. Wie vom Rat im Dezember 2022 beschlossen, sperrt die Verwaltung die Straßen "Pferdegasse" und "Domplatz" ab dem 1. Juli für den motorisierten Individualverkehr und gestaltet die neu gewonnene Fläche zu einem Ort der Ruhe und Entschleunigung um.  
Ausnahmen gelten für Radfahrende sowie Anliegerinnen und Anlieger. Sie dürfen die Pferdegasse und den Domplatz weiterhin befahren. Zu diesen Personengruppen gehören unter anderem mobilitätseingeschränkte Menschen mit einem entsprechenden Parkausweis, der Lieferverkehr oder Taxis. Fahrten zu Privatstellplätzen bleiben ebenfalls möglich. Zudem fahren die Busse die Haltestelle am Domplatz wie gewohnt an.


Die Pferdegasse wird ab dem 1. Juli für den motorisierten Individualverkehr gesperrt.

Ebenfalls zum 1. Juli schließt die Stadt dauerhaft den Westfalenfleiß-Parkplatz im westlichen Bereich des Domplatzes. Die bisherige Parkplatzfläche soll mit neuen Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten künftig zum Verweilen einladen. Diese Maßnahmen befinden sich in der Vorbereitung, voraussichtlich Ende August soll die Fläche entsprechend hergerichtet sein. Alternativ zu den dort entfallenden Parkplätzen stehen für die Nutzerinnen und Nutzer künftig die nahegelegenen Parkhäuser in der Innenstadt zur Verfügung.

Bereits seit Mai lädt die "Domplatz-Oase" Bürgerinnen und Bürger an der Ostseite des Domplatzes zum Entspannen ein. Wo sonst Autos parken, stehen noch bis Mitte Oktober 80 Stühle, auf denen sich jede und jeder entspannt niederlassen und verweilen kann.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...
Unterstützung für Winnyzja: Schulen erhalten zwei Generatoren
Politik

Spendenaktion von Stadt und Rotary Clubs Münster / Weitere Generatoren benötigt

weiterlesen...