30. Juni 2023 / Allgemein

Alle vier Hilfsorganisationen bekommen den Zuschlag für den Krankentransport der Stadt Münster

Bündnis der Hilfsorganisationen „Gemeinsam für Münster“ ASB, DRK, Johanniter und Malteser zeigen sich zufrieden

Rettungswagen

Foto (Völker/DRK): Symbolisch für die vier gemeinnützigen Verbände steht hier ein Krankentransportwagen des Deutschen Roten Kreuzes


Die Würfel für die kommenden vier Jahre im Münsteraner Krankentransport sind gefallen: Sowohl der ASB Regionalverband Münsterland, als auch das Deutsche Rote Kreuz Münster, der Johanniter-Regionalverband Münsterland/Soest und die Malteser im Bistum Münster sind dabei!

Damit unterstützen nun durch die Rückkehr der Malteser alle vier Hilfsorganisationen die Stadt Münster im qualifizierten Krankentransport. Das Bündnis begrüßt insbesondere, dass sich die gemeinnützigen Verbände im Vergabeverfahren gegenüber privaten Anbietern durchsetzen konnten. Insgesamt 14 Krankentransportwagen werden künftig von den Organisationen besetzt. Die Dienstzeiten sind dabei zeitlich gestaffelt, alles in allem 700 Stunden pro Woche. Zum ersten Mal wird auch ein Krankentransportwagen im 24-Stunden-Dienst eingesetzt. Zusätzlich halten ASB, DRK, Johanniter und Malteser insgesamt sechs weitere Fahrzeuge zur so genannten Spitzenabdeckung bereit – für den Fall, dass besonders viele Einsätze gleichzeitig anstehen.

Die Einbindung in den Krankentransport bedeutet für die Hilfsorganisationen zugleich eine Stärkung des ehrenamtlichen Katastrophenschutzes. Wenn ehrenamtliche Einsatzkräfte mit rettungsdienstlicher Ausbildung die Möglichkeit haben, auch beruflich in diesem Bereich tätig zu sein, trainieren sie ihre Fähigkeiten und halten sich so auch für Einsätze im Katastrophenschutz fit.

Im Gegensatz zur Notfallrettung ist der Krankentransport zuständig für Patient*innen, die während des Transports eine fachliche Betreuung benötigen, bei denen aber kein Notfall vorliegt. Koordiniert werden alle Einsätze durch die Leitstelle der Feuerwehr Münster. Sie ist unter der Telefonnummer 19222 zu erreichen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr
Aus aller Welt

Ein Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.

weiterlesen...
Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...