30. Juni 2023 / Allgemein

Alle vier Hilfsorganisationen bekommen den Zuschlag für den Krankentransport der Stadt Münster

Bündnis der Hilfsorganisationen „Gemeinsam für Münster“ ASB, DRK, Johanniter und Malteser zeigen sich zufrieden

Rettungswagen

Foto (Völker/DRK): Symbolisch für die vier gemeinnützigen Verbände steht hier ein Krankentransportwagen des Deutschen Roten Kreuzes


Die Würfel für die kommenden vier Jahre im Münsteraner Krankentransport sind gefallen: Sowohl der ASB Regionalverband Münsterland, als auch das Deutsche Rote Kreuz Münster, der Johanniter-Regionalverband Münsterland/Soest und die Malteser im Bistum Münster sind dabei!

Damit unterstützen nun durch die Rückkehr der Malteser alle vier Hilfsorganisationen die Stadt Münster im qualifizierten Krankentransport. Das Bündnis begrüßt insbesondere, dass sich die gemeinnützigen Verbände im Vergabeverfahren gegenüber privaten Anbietern durchsetzen konnten. Insgesamt 14 Krankentransportwagen werden künftig von den Organisationen besetzt. Die Dienstzeiten sind dabei zeitlich gestaffelt, alles in allem 700 Stunden pro Woche. Zum ersten Mal wird auch ein Krankentransportwagen im 24-Stunden-Dienst eingesetzt. Zusätzlich halten ASB, DRK, Johanniter und Malteser insgesamt sechs weitere Fahrzeuge zur so genannten Spitzenabdeckung bereit – für den Fall, dass besonders viele Einsätze gleichzeitig anstehen.

Die Einbindung in den Krankentransport bedeutet für die Hilfsorganisationen zugleich eine Stärkung des ehrenamtlichen Katastrophenschutzes. Wenn ehrenamtliche Einsatzkräfte mit rettungsdienstlicher Ausbildung die Möglichkeit haben, auch beruflich in diesem Bereich tätig zu sein, trainieren sie ihre Fähigkeiten und halten sich so auch für Einsätze im Katastrophenschutz fit.

Im Gegensatz zur Notfallrettung ist der Krankentransport zuständig für Patient*innen, die während des Transports eine fachliche Betreuung benötigen, bei denen aber kein Notfall vorliegt. Koordiniert werden alle Einsätze durch die Leitstelle der Feuerwehr Münster. Sie ist unter der Telefonnummer 19222 zu erreichen.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

«Historisch»: Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Hunderttausende Gebäude sind ohne Strom, Behörden warnen vor Lebensgefahr. In Irland und Teilen Großbritanniens sorgt ein Sturm für starke Beeinträchtigungen. Deutsche Meteorologen schauen genau hin.

weiterlesen...
Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...
Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...