3. September 2019 / Genuss & Lifestyle

Handorfer Obsthof - Marktplatz für Gutes aus der Region

Handorfer Obsthof - Marktplatz für Gutes aus der Region

Stromberger

Wer wissen möchte, wie das Münsterland schmeckt, findet im Handorfer Obsthof von Hedmar Pohlmann eine gute Adresse. Gerade sind die echten Stromberger Pflaumen eingetroffen. Eine kleine, feine Hauszwetsche aus dem einzigartigen Anbaugebiet bei Oelde trägt die europaweit geschützte Ursprungsbezeichnung „Stromberger“. Das Mikroklima, der Boden, die Niederschläge vor Ort haben den Pflaumenanbau in dieser Region begünstigt und die spezielle Zwetschenart, die nun als „Marke“ der Region ausgezeichnet ist, hervorgebracht. Sie ist besonders aromatisch und eignet sie sich hervorragend für alle Pflaumenverwertungen, wie Pflaumenkuchen, Pflaumenpfannkuchen, Pflaumenmus oder Pflaumenmarmeladen. Diese können sie übrigens ebenfalls im Handorfer Obsthof erstehen und darüber hinaus noch Pflaumen-Saft, oder feinen Likör und Pflaumen-Brand natürlich auch aus den „Strombergern“.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auf Clubsafari mit dem Nachtbürgermeister-Team
Genuss & Lifestyle

Besondere Fahrradtour am Tag der offenen Clubs am 9. September

weiterlesen...
Erster Tag der offenen Clubs in Münster
Genuss & Lifestyle

Nachtbürgermeister-Team lädt am 9. September zu Austausch und Begegnung ein / Livespielstätten und Clubs öffnen tagsüber ihre Türen

weiterlesen...