10. Februar 2023 / Natur & Umwelt

Grünflächenamt fördert naturnahe Gestaltung mit Weidenmaterial

Schulen und Kitas können Setzlinge am 24. Februar abholen

Weiden

Foto (Stadt Münster): Besonders bei Schulen und Kindergärten ist das Weidenmaterial beliebt. Am 24. Februar bietet das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit einen Abholtermin am Betriebshof am Höltenweg an. 


Weidenmaterial in größeren Mengen können Schulen, Kitas und Privatpersonen am 24. Februar (Freitag) auf dem städtischen Betriebshof am Höltenweg abholen. Damit unterstützt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit die naturnahe Umgestaltung von Schulhöfen und Spielbereichen an Kindertageseinrichtungen. Bauwerke aus geflochtenen Weidenstöcken fördern den Umgang mit natürlichen Materialien und sind bei Kindern sehr beliebt.  Die Aktion ist ein Baustein der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie Münster 2030. Diese hat das Ziel, das Grün in Münster zu stärken und auf diesem Weg die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und die biologische Vielfalt zu verbessern.

Das Amt weist darauf hin, dass am Abholtag geeignete Fahrzeuge, Anhänger, Ast- und Rosenscheren mitzubringen sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vor Ort berät Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit über die möglichen Einsatzzwecke und über das benötigte Material. Bauanleitungen zu Weidenbauwerken bietet das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit online an unter: https://www.stadt-muenster.de/umwelt

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Royaler Nachwuchs im Allwetterzoo Münster
Natur & Umwelt

Bereits der zweite Zuchterfolg einer vermeintlich ausgestorbenen Art

weiterlesen...
Wurmcafé erobert Hauptbahnhof Münster
Natur & Umwelt

GreenHouse-Aktion informiert über Umweltschutz / Kinder und Reisende erleben Natur pur im Einkaufsbahnhof

weiterlesen...