15. Dezember 2023 / Allgemein

Endspurt für die Erweiterung der Erich-Klausener-Realschule

Sporthalle geht in Betrieb / Bauarbeiten für neue Mensa laufen noch

Schulraum

Foto (Stadt Münster/Patrick Schulte): Im Zuge der Erweiterung der Erich-Klausener-Realschule sind neue Chemie- und Physikräume entstanden. 


Die Erweiterung der Erich-Klausener-Realschule zur Vierzügigkeit geht in die finale Phase. Seit Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 nutzen die Schülerinnen und Schüler bereits die Räume des Erweiterungsbaus. Nun geht die neue Zweifachsporthalle in Betrieb. Als letzte Maßnahme laufen aktuell die Arbeiten an der neuen Mensa mit Blick auf den Aasee. Die Stadt investiert insgesamt 18,7 Millionen Euro in die Erweiterung.

Seit Frühjahr 2021 wird die Schule nach den Plänen von Hartig Meyer Wömpner Architekten aus Münster erweitert. "Für uns ist der Schulausbau ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber der Leistung aller am Schulprozess beteiligten Personen. Und für die Schülerinnen und Schüler ist es eine besondere Aufwertung ihrer Lernumgebung", sagt Schulleiterin Claudia Schöppner.

"Die Erweiterung bringt nicht nur der Schule mehr Raum, sondern trägt auch in besonderem Maße zum Klimaschutz bei. Noch nachhaltiger wird die Schule, wenn wir auch das Bestandsgebäude ab 2024 energetisch fit machen", sagt Immobiliendezernent Arno Minas. "Ein großer Dank gilt der ganzen Schulgemeinschaft, die das Team vor Ort immer mit kooperativen Lösungen unterstützt hat – und das trotz aller Beeinträchtigungen, die ein solches Bauprojekt im laufenden Schulbetrieb mit sich bringt."

Sportvereine können neue Halle nutzen
Die neue Zweifachsporthalle auf dem Schulgelände steht den Schülerinnen und Schülern sowie Sportvereinen mit Beginn des neuen Jahres zur Verfügung. Ein grafitfarbener Hallenboden, eine Prallschutzwand aus Holz und ein entsprechender Schallschutz schaffen optimale Bedingungen. Im Erweiterungsbau sind acht neue Klassenräume, ein Differenzierungsraum sowie neue Chemie- und Physikräume entstanden.

Der neue Gebäudeteil ist über Brückenelemente mit viel Licht und Raum mit dem Bestandsgebäude verbunden. Holz gibt den Räumen eine warme Atmosphäre, besondere Schallschutzmaßnahmen sorgen für eine hervorragende Akustik. In den Sommerferien wurden zudem alle Räume des Neubaus sowie des Bestandes mit Digitaltafeln ausgestattet. Derzeit werden noch die bestehenden Biologieräume umgebaut, je nach Wetterlage sollen die Außenanlagen im Frühjahr fertiggestellt werden.

Im Gebäude der Sporthalle befindet sich auch die neue Mensa mit 70 Sitzplätzen. Hier könnten bis zu 200 Essen täglich ausgeteilt werden. Einen konkreten Termin für die Inbetriebnahme gibt es noch nicht. "Aktuell laufen die Arbeiten zur Beschichtung des Küchenbodens, die Voraussetzung sind, um das Küchenmobiliar einzubauen. Einen finalen Fertigstellungstermin für diesen Teilabschnitt können wir daher noch nicht genau benennen", sagt Ralf Krietemeyer, Leiter des Amtes für Immobilienmanagement, zum aktuellen Stand.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...
300 Masernfälle in den USA - Minister schlägt Vitamin A vor
Aus aller Welt

In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Der Gesundheitsminister macht kontroverse Vorschläge. Dabei ist bekannt, was effektiv vor dem Virus schützt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Boniburg im Schaufenster Stadtgeschichte
Allgemein

Wochenprogramm des Stadtmuseums Münster

weiterlesen...
Rosenmontagsumzug in Münster verläuft überwiegend ruhig und friedlich
Allgemein

Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst und die Feuerwehr während des Rosenmontagszuges 2025

weiterlesen...