15. Juni 2022 / Natur & Umwelt

Das „Tor zur Davert“ – ein Naturparadies am Haus Heidhorn

Naturkundlicher Freitagsspaziergang am kommenden Freitag, den 17. Juni

NABU

Foto (Thomas Hövelmann): Viele der auf Haus Heidhorn blühenden Pflanzenarten sind mit Schildern gekennzeichnet


Die NABU-Naturschutzstation Münsterland lädt herzlich ein zu einem naturkundlichen Freitagsspaziergang am kommenden Freitag, den 17. Juni. Blühende Wiesen, Tümpel voller Leben und ein vielstimmiges Vogelkonzert begleiten die Teilnehmer auf ihrem naturkundlichen Freitagsspaziergang mit Andreas Beulting durch das Naturerlebnisgebiet am Haus Heidhorn.

Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf Haus Heidhorn, Westfalenstraße 490 in 48165 Münster. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wegen der beengten Parkplatz-Situation bitten wir Besucher, mit dem Fahrrad zu kommen oder den ausgeschilderten Parkplatz "Tor zur Davert" zu nutzen.

Bei den regelmäßigen naturkundlichen Freitagsspaziergängen auf Haus Heidhorn stellen wechselnde Exkursionsleiter zwischen Oster- und Sommerferien verschiedenen Themen rund um die Natur bei Haus Heidhorn und in der Hohen Ward vor. Treffpunkt ist jeweils um 17.30 Uhr auf Haus Heidhorn, Westfalenstraße 490. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Aus aller Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...
Abnehmspritze Wegovy & Co: Studie zeigt Nutzen und Risiken
Aus aller Welt

Eine neue Wirkstoffgruppe hilft bei Diabetes und Fettleibigkeit - und soll auch gegen viele weitere Erkrankungen wirken. Eine systematische Analyse bestätigt diese Vermutung, findet aber auch Risiken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gorilla-Nachwuchs im Allwetterzoo ist ein Männchen
Natur & Umwelt

Mutter Changa präsentiert Jungtier

weiterlesen...
Ameisenbärweibchen Milo mit Nachwuchs
Natur & Umwelt

Vorweihnachtliche Bescherung im Allwetterzoo Münster

weiterlesen...