22. Dezember 2021 / Allgemein

Bei Kälte an Wohnungslose denken

Haus der Wohnungslosenhilfe und Sozialdienst katholischer Frauen nehmen Hinweise entgegen

Foto (Stadt Münster/Meike Reiners): v.li. Marion Böing vom SkF, Thomas Mühlbauer vom Haus der Wohnungslosenhilfe und Florian Stritzke vom städtischen Sozialamt werben für die Übernachtungsangebote, die in Münster für Hilfebedürftige zur Verfügung stehen. 


Wer bei Kälte im Freien übernachtet, bringt sich schnell in Lebensgefahr. Deshalb ist es in den Wintermonaten besonders wichtig, dass die kostenfreien Übernachtungsangebote genutzt werden. Sowohl das Haus der Wohnungslosenhilfe als auch die Unterkünfte des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) stehen an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Die Bischof-Hermann-Stiftung, der SkF und das städtische Sozialamt bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger um eine erhöhte Aufmerksamkeit.

Wer Hilfebedürftige sieht, die bei eisigen Temperaturen im Freien übernachten, sollte dies melden. Hinweise nehmen das Haus der Wohnungslosenhilfe (Tel. 02 51/48 45 20) und der SkF (Tel. 02 51/89 93 60) entgegen. Mitarbeitende der Sozialarbeit gehen dann entsprechenden Meldungen nach und versuchen die Betroffenen zu überzeugen, doch einen Platz im Warmen und möglichweise weitere Unterstützung anzunehmen.

Für alleinstehende Frauen stehen neben den regulären Angeboten im Winter zwölf weitere Schlafplätze in der Katharinenstraße zur Verfügung. Die Betreuung wird durch den SkF übernommen. Neben den regulären Angeboten für alleinstehende Männer (128 Schlafplätze im Haus der Wohnungslosenhilfe an der Bahnhofstraße und in der Übernachtungsunterkunft an der Friedrich-Ebert-Straße) stehen in den Wintermonaten zusätzlich Wohncontainer am Albersloher Weg bereit. Die Einrichtungen für Männer werden durch die Bischof-Hermann-Stiftung betreut.

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rundgang zu sozialen Brennpunkten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...