22. Dezember 2021 / Allgemein

Bei Kälte an Wohnungslose denken

Haus der Wohnungslosenhilfe und Sozialdienst katholischer Frauen nehmen Hinweise entgegen

Foto (Stadt Münster/Meike Reiners): v.li. Marion Böing vom SkF, Thomas Mühlbauer vom Haus der Wohnungslosenhilfe und Florian Stritzke vom städtischen Sozialamt werben für die Übernachtungsangebote, die in Münster für Hilfebedürftige zur Verfügung stehen. 


Wer bei Kälte im Freien übernachtet, bringt sich schnell in Lebensgefahr. Deshalb ist es in den Wintermonaten besonders wichtig, dass die kostenfreien Übernachtungsangebote genutzt werden. Sowohl das Haus der Wohnungslosenhilfe als auch die Unterkünfte des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) stehen an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Die Bischof-Hermann-Stiftung, der SkF und das städtische Sozialamt bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger um eine erhöhte Aufmerksamkeit.

Wer Hilfebedürftige sieht, die bei eisigen Temperaturen im Freien übernachten, sollte dies melden. Hinweise nehmen das Haus der Wohnungslosenhilfe (Tel. 02 51/48 45 20) und der SkF (Tel. 02 51/89 93 60) entgegen. Mitarbeitende der Sozialarbeit gehen dann entsprechenden Meldungen nach und versuchen die Betroffenen zu überzeugen, doch einen Platz im Warmen und möglichweise weitere Unterstützung anzunehmen.

Für alleinstehende Frauen stehen neben den regulären Angeboten im Winter zwölf weitere Schlafplätze in der Katharinenstraße zur Verfügung. Die Betreuung wird durch den SkF übernommen. Neben den regulären Angeboten für alleinstehende Männer (128 Schlafplätze im Haus der Wohnungslosenhilfe an der Bahnhofstraße und in der Übernachtungsunterkunft an der Friedrich-Ebert-Straße) stehen in den Wintermonaten zusätzlich Wohncontainer am Albersloher Weg bereit. Die Einrichtungen für Männer werden durch die Bischof-Hermann-Stiftung betreut.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...
Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...