1. Juni 2023 / Allgemein

Domplatz-Oase lädt wieder ein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

Domplatzoase

Foto (Stadt Münster): Stadtbaurat Robin Denstorff eröffnet mit Mitwirkenden der Akteurswerkstatt Domplatz, Mitgliedern des interfraktionellen Arbeitskreises Innenstadt, des Runden Tisches der Innenstadtkaufleute sowie Anliegern die Domplatz-Oase.


Die "Domplatz-Oase” lädt ab sofort wieder zum Verweilen ein. An der Ostseite des Domplatzes, wo sonst Autos parken, stehen auch in diesem Jahr bis Mitte Oktober 80 Stühle. Jede und jeder kann sich dort entspannt niederlassen und den Domplatz als einen Ort der Ruhe und Entschleunigung genießen.  

Der Raum zum Sitzen und Ausruhen auf einem kleinen Teil des zentralen Domplatzes war im vergangenen Jahr sehr erfolgreich, die Stadt Münster richtet sie deshalb in diesem Jahr erneut ein. Morgens um 10 Uhr werden die Stühle aufgestellt, um 20 Uhr werden sie wieder eingeräumt. An Markttagen (mittwochs und samstags) werden sie nach Marktschluss aufgebaut. 

Als Ersatz für die betroffenen Parkplätze von Anwohnerinnen und Anwohnern wandelt die Stadt die nahegelegene bewirtschaftete Parkfläche in einen reinen Anwohnerparkplatz um. Alle mit einem Bewohnerparkausweis für die Parkzone C haben ein persönliches Informationsschreiben mit allen Details erhalten. Parkflächen für mobilitätseingeschränkte Menschen bleiben beziehungsweise werden eingerichtet, Zonen für Handwerksbetriebe zum Laden und Liefern ebenfalls.

Die Innenstadt zu einem lebendigen Ort zu entwickeln, an dem sich alle gern aufhalten – das ist das Ziel der Aktion "Domplatz-Oase". Die Stadt schafft damit Sitzmöglichkeiten im Zentrum ohne Verzehrzwang. Das ist ein vielfach geäußerter Wunsch im Rahmen der Erarbeitung eines "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Innenstadt".

Die "Domplatz-Oase” ist ein Projekt des Zentrenmanagements, gefördert vom Land NRW. Mehr Informationen zu "Stadt.Raum.Leben – Münsters Mitte Machen” gibt es auf der Website www.stadt-muenster.de/muenstersmittemachen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...
Busunglück in Venedig: Deutsche unter Todesopfern
Aus aller Welt

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Die Stadt steht für so viel. Nun aber auch für ein schreckliches Busunglück mit mehr als 20 Toten. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...