1. Juni 2023 / Allgemein

Domplatz-Oase lädt wieder ein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

Domplatzoase

Foto (Stadt Münster): Stadtbaurat Robin Denstorff eröffnet mit Mitwirkenden der Akteurswerkstatt Domplatz, Mitgliedern des interfraktionellen Arbeitskreises Innenstadt, des Runden Tisches der Innenstadtkaufleute sowie Anliegern die Domplatz-Oase.


Die "Domplatz-Oase” lädt ab sofort wieder zum Verweilen ein. An der Ostseite des Domplatzes, wo sonst Autos parken, stehen auch in diesem Jahr bis Mitte Oktober 80 Stühle. Jede und jeder kann sich dort entspannt niederlassen und den Domplatz als einen Ort der Ruhe und Entschleunigung genießen.  

Der Raum zum Sitzen und Ausruhen auf einem kleinen Teil des zentralen Domplatzes war im vergangenen Jahr sehr erfolgreich, die Stadt Münster richtet sie deshalb in diesem Jahr erneut ein. Morgens um 10 Uhr werden die Stühle aufgestellt, um 20 Uhr werden sie wieder eingeräumt. An Markttagen (mittwochs und samstags) werden sie nach Marktschluss aufgebaut. 

Als Ersatz für die betroffenen Parkplätze von Anwohnerinnen und Anwohnern wandelt die Stadt die nahegelegene bewirtschaftete Parkfläche in einen reinen Anwohnerparkplatz um. Alle mit einem Bewohnerparkausweis für die Parkzone C haben ein persönliches Informationsschreiben mit allen Details erhalten. Parkflächen für mobilitätseingeschränkte Menschen bleiben beziehungsweise werden eingerichtet, Zonen für Handwerksbetriebe zum Laden und Liefern ebenfalls.

Die Innenstadt zu einem lebendigen Ort zu entwickeln, an dem sich alle gern aufhalten – das ist das Ziel der Aktion "Domplatz-Oase". Die Stadt schafft damit Sitzmöglichkeiten im Zentrum ohne Verzehrzwang. Das ist ein vielfach geäußerter Wunsch im Rahmen der Erarbeitung eines "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Innenstadt".

Die "Domplatz-Oase” ist ein Projekt des Zentrenmanagements, gefördert vom Land NRW. Mehr Informationen zu "Stadt.Raum.Leben – Münsters Mitte Machen” gibt es auf der Website www.stadt-muenster.de/muenstersmittemachen.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei. Vielerorts gilt die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.

weiterlesen...
Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...
Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...