8. Mai 2022 / Aus aller Welt

Rekord: Sherpa bezwingt Mount Everest zum 26. Mal

Zum ersten Mal hat der Sherpa Kami Rita den Mount Everest 1994 bezwungen. Jetzt stand er wieder auf dem Dach der Welt.

Der nepalesische Bergführer Kami Rita hat zum 26. Mal den Mount Everest bestiegen und damit seinen eigenen Rekord ausgebaut.

Der 52-Jährige habe den Gipfel des mit gut 8848 Metern höchsten Berges der Welt am Samstag gegen 18.55 Uhr Ortszeit mit zehn weiteren Sherpas erreicht, teilte seine Expeditionsfirma mit. Aufgabe der von Kami Rita angeführten Gruppe war es, mit Seilen die Routen für Bergsteiger aus dem Ausland vorzubereiten.

Kami Rita hatte den Everest erstmals 1994 bezwungen. Er erklomm auch mehrere andere Achttausender im Himalaya. Sherpas sind eine ethnische Gruppe aus dem Himalaya, deren Angehörige häufig als Führer und Träger für Bergsteiger arbeiten.

Wegen der schwierigen Witterungsbedingungen ist die Hauptsaison für das Besteigen des Mount Everest auf wenige Wochen im Frühjahr begrenzt. Jedes Jahr versuchen Hunderte Bergsteiger in dem kurzen Zeitfenster, den Gipfel des Berges an der Grenze zwischen Nepal und dem von China verwalteten Tibet von nepalesischer Seite zu bezwingen. Seit der ersten Besteigung des Everest im Jahr 1953 schafften es inzwischen mehr als 5000 Menschen auf den Gipfel. Mehrere Hundert kamen bei dem Versuch ums Leben.


Bildnachweis: © Niranjan Shrestha/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Teile diesen Artikel

Meistgelesene Artikel

Polizeimeldungen

Polizei sucht mit Phantombild nach Tatverdächtigem

weiterlesen...
Sport

Stadt rechnet mit Abschluss des Vergabeverfahrens im September / Finanzamt bestätigt Auffassung der Verwaltung

weiterlesen...
Allgemein

Mitgliedsunternehmen der WIN ermöglichen die Anschaffung für den Technik- und Informatikunterricht

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aus aller Welt

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen in der Nacht an. Viele Gemeinden sprechen Warnungen aus.

weiterlesen...
Bildung & Wissenschaft

Digitaltage am 7. und 8. Juni / Musikgestaltung, KI-Kunst und Deepfakes

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aus aller Welt

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen in der Nacht an. Viele Gemeinden sprechen Warnungen aus.

weiterlesen...
Aus aller Welt

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.

weiterlesen...