21. Januar 2025 / Wirtschaft & Finanzen

„Women-in-Business“: Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßt Akteurinnen im Rathaus

Festliches Dinner zur Vernetzung weiblicher Führungskräfte seit 20 Jahren / Schindler-Obenhaus und Müller tragen sich ins Goldene Buch ein

Foto (Stadt Münster/Michael Kotowski): Im Rathausfestsaal trugen sich die beiden Festrednerinnen Angelika Schindler-Obenhaus (2.v.l.) und Tina Müller (r.) im Beisein von Oberbürgermeister Markus Lewe sowie Margret Homann, Vorstandsvorsitzende des "Frauen u(U)nternehmen e.V.” ins Goldene Buch der Stadt ein. 


Anlässlich des 20. "Women-in-Business"-Dinners (WIB) des in Münster ansässigen Vereins "Frauen u(U)nternehmen" hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Freitag, 17. Januar 2025, die beiden Festrednerinnen Angelika Schindler-Obenhaus und Tina Müller im Historischen Rathaus empfangen. Schindler-Obenhaus, unter anderem bis 2023 Geschäftsführerin und Vorstandsvorsitzende beim Bekleidungsanbieter Gerry Weber International AG, und Müller, seit 2023 CEO beim schweizerischen Naturkosmetik-Unternehmen Weleda, trugen sich anschließend im Friedenssaal ins Goldene Buch der Stadt ein. 

Im Jahr 2005 fand das festliche Essen der Unternehmerinnen und weiblichen Führungskräfte im Rathaus zum ersten Mal statt. In Anlehnung an das traditionelle Kramermahl der Kaufmannschaft soll das "Women-in-Business"-Dinner Frauen der Wirtschaft vernetzen, Kontaktpflege und Kooperationen erleichtern und für Chancengleichheit sorgen.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die EU braucht mehr Partner und Freihandelsabkommen“
Wirtschaft & Finanzen

Wie der Zollexperte Hans-Michael Wolffgang die US-Wirtschaftspolitik beurteilt

weiterlesen...
Hornheide wird eines der modernsten Wasserwerke Europas
Wirtschaft & Finanzen

Stadtnetze Münster installieren neue Aufbereitungstechnik für mehr Versorgungssicherheit

weiterlesen...