11. November 2022 / Allgemein

Vor allem der Wille zählt – wie die Verkehrswende gelingen kann

Verkehrswissenschaftler Gernot Sieg im WWU-Podcast über Veränderungen der Mobilität

Gernot Sieg

Foto (WWU - Sophie Pieper): Prof. Dr. Gernot Sieg im WWU-Cast


Das geplante 49-Euro-Ticket der Bundesregierung für den öffentlichen Nahverkehr kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die deutsche Verkehrswende eher schleppend vorangeht. Woran liegt das, und welche Lösungsansätze sollten verfolgt werden? Prof. Dr. Gernot Sieg vom Institut für Verkehrswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat dazu präzise Vorschläge. „Wir dürfen öffentlichen Raum nicht mehr gebührenfrei zum Parken zur Verfügung stellen, und wir müssen das Autofahren mit einer Maut deutlich teurer machen. Auf diese Weise reduzieren wir den Autoverkehr und machen in den Städten Platz für Busse und Fahrräder.“ Schließlich gebe es kein Erkenntnisproblem, wie die Verkehrswende gelingen könnte – Städte wie Kopenhagen oder Amsterdam seien positive Beispiele. Die Frage sei vielmehr: „Will es die Stadtgesellschaft oder nicht?“

Im Podcast der WWU blickt Gernot Sieg zudem auf das 9-Euro-Ticket zurück; er schätzt ein, welche Rolle E-Mobilität in der Verkehrswende spielen könnte und analysiert die Schwachstellen des Bahnverkehrs in Deutschland.

Über den WWU-Cast
Im Podcast der WWU kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Sie berichten über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation. Alle Folgen sind auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts und unter folgendem Link zu hören: go.wwu.de/wwucast

 

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suche nach Ursache für Flugzeugunglück in Indien läuft
Aus aller Welt

Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. 241 Menschen an Bord kommen bei dem Unglück ums Leben - nur ein Mann überlebt. Der Flugschreiber soll nun Aufschluss über die Ursache geben.

weiterlesen...
Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...