18. November 2022 / Kunst & Kultur

Von New York nach Münster

Vernissage von Angelika Jelich im Genusskaufhaus

Jelich

Fotos (Anne Wantja): v.li. Moderatorin Dorothée Kerstiens, Künstlerin Angelika Jelich und Gastgeberin Nicole Scharte vom Genusskaufhaus


Die Premiere der Bilder von Angelika Jelich aus der neuen Werkgruppe New Medical Art  „Ein künstlerischer Blick ins Innere des Körpers“ fand im Frühjahr in New York statt. Ausgestellt wurden die Bilder von der Agentur ARTHOUSE NYC auf dem Big Screen Plaza. Der Erfolg war so beeindruckend, dass in Deutschland die erste Ausstellung der Bilder in der Heimatstadt der Künstlerin in Münster im Genusskaufhaus auf der Jüdefelderstraße eröffnet wurde.

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Dorothée Kerstiens vom Wermeling-Verlag interviewt Angelika Jelich

Die Thematik der Bilderserie befasst sich mit transparenten Darstellungen einzelner Körperorgane, die künstlerisch eine neue medizinische Kunst kreiert. Der „Blick ins Innere“ umfasst alle medizinischen Fachgebiete und zeigt eine neue Kunstrichtung von Angelika Jelich. Die Bilder der Werkgruppe New Medical Art sind eine Alternative zu der herkömmlichen Praxisdekoration und erfreuen Mediziner und Patienten gleichermaßen.

Die Ausstellung ist bis 31. Jan 2023 am Di., Mi. & Fr. 11:00 bis 18:00 Uhr, Do. 14.00 - 18:00 Uhr und Sa. 10:30 – 14:30 geöffnet, Führungen mit der Künstlerin sind nach Terminvereinbarung möglich.

Mehr Informationen unter:
www.feinkunst.haus
New.Medical.Art@gour-med.de
www.artist-jelich.de

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Heinrich von Kleist: Die Marquise von O …
Kunst & Kultur

Premiere: Samstag, 1. April, 19.30 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...
Tag des Bleistifts
Kunst & Kultur

Der Münsteraner Künstler Laurenz E. Kirchner mit seiner Sicht der Dinge

weiterlesen...