11. November 2021 / Allgemein

Volkstrauertag – zentrales Gedenken am Rathaus

Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt

Volkstrauertag

Foto (Amt für Kommunikation, Meike Reiners): Zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag wird die zentrale Gedenkfeier, wie im vergangenen Jahr, auf dem Platz des Westfälischen Friedens stattfinden.


Am Volkstrauertag, 14. November, wird traditionell der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Die Fahnen von Stadt, Land und Bund hängen an diesem Tag auf halbmast. Am Sentenzbogen des Stadtweinhauses tragen die Flaggen Trauerflor.

Die zentrale Gedenkfeier für Münster findet am kommenden Sonntag ab 10.45 Uhr unter freiem Himmel auf dem Platz des Westfälischen Friedens an der Chillida-Skulptur "Toleranz durch Dialog" statt. Wegen der Corona-Lage ist keine Veranstaltung im Rathaus geplant. Nach der Begrüßung durch Stadtrat Wolfgang Heuer spricht Regierungspräsidentin Dorothee Feller gedenkende Worte. Es folgt die feierliche Kranzniederlegung zu Ehren der Opfer von Krieg und Gewalt sowie die Totenehrung durch Brigadegeneral Stefan Ulrich Geilen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen. Die Stadt Münster lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Reservistenkameradschaft Münster im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr dazu ein.   

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aus aller Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...