9. Februar 2025 / Politik

Vielseitiges Programm zum Internationalen Frauentag

Amt für Gleichstellung veröffentlicht Veranstaltungskalender

Foto (Stadt Münster/Meike Reiners): Die Tanzdemonstration "One Billion Rising" ist eine der Veranstaltungen aus dem Programm rund um den Internationalen Frauentag 2025. Hier ein Bild aus dem vergangenen Jahr.


Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März finden knapp 60 Veranstaltungen in Münster statt. Bis Mitte April gibt es Konzerte, Führungen, Workshops, Sport, Lesungen, Ausstellungen und Theater. Dabei geht es um berufliche Weiterbildung und Neuorientierung, Selbstverteidigung, Frauengeschichte, Frauenrechte, Politik, Literatur, Kunst und Kultur. Bereits am Freitag, 14. Februar, steht auf der Stubengasse die bewährte und beliebte Tanzdemonstration "One Billion Rising" an, die sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt.

"Es ist immer eine große Freude zu sehen, wie engagiert die Münsteraner Frauengruppen und -organisationen oder einzelne Frauen jedes Jahr sind und sich auch untereinander vernetzen, um gemeinsam Veranstaltungen auf die Beine zu stellen und somit zu einem großen, umfangreichen und vielfältigen Frauentags-Programm beitragen", sagt Sarah Braun, Leiterin des Amtes für Gleichstellung. Allein am 8. März (Samstag) gibt es 15 unterschiedliche Veranstaltungen, unter anderem einen Workshop für mehr Gleichberechtigung und unterschiedliche Aktionen zum "Equal Care Day".

Das Amt für Gleichstellung der Stadt Münster hat das gesamte Programm in einem Veranstaltungskalender 2025 zusammengestellt. Dieser liegt unter anderem in der Münster-Information am Syndikatsplatz und der Stadtbücherei am Alten Steinweg sowie weiteren Stellen aus. Zudem ist die Druckversion direkt beim Amt für Gleichstellung (Tel. 02 51/4 92-17 01, gleichstellung@stadt-muenster.de) erhältlich. Online gibt es das Programm unter www.stadt-muenster.de/gleichstellung.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Aus aller Welt

Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.

weiterlesen...
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Münster schreibt Theaterintendanz neu aus
Politik

Dr. Katharina Kost-Tolmein zum Vertragsende ihrer Generalintendanz am Theater Münster Ende 2026/27

weiterlesen...
Info-Abend zu neuen Straßennamen in Gremmendorf
Politik

Umbenennung von Woermannweg und Lüderitzweg mehrfach beantragt / Bezirksvertretung Südost entscheidet nach Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern

weiterlesen...