18.04.2025 - 27.04.2025 / 10:00 - 18:00

SKS-Törn

Sportboot

Erfüllen Sie sich mit dem Sportküstenschifferschein (SKS) Ihren Traum vom Yacht- und Küstensegeln. Ob es nun auf das Ijsselmeer, in die Ostsee mit der „dänischen Südsee“ oder in die Karibik gehen soll – vom Skipper wird eine Menge erwartet. Solide Segelkenntnisse in Theorie und Praxis sind daher unerlässlich. Wir empfehlen vorab einen Erfahrungstörn zu absolvieren, um erste praktische Kenntnisse und Seemeilen zu sammeln. Zwingende Voraussetzung für den Erwerb des SKS ist der amtliche Motorbootschein für See/Küstengewässer, der Sportbootführerschein See. Daher bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Kurse den Erwerb dieser beiden Lizenzen in Kombination an. Unsere SKS-Praxistörns machen Sie fit für neue Herausforderungen! In einer Woche lernen Sie alle relevanten Manöver, um eine Yacht sicher zu führen. Neben der Vorbereitung auf die praktische Prüfung vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Skipper auch jede Menge wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen ein Seglerleben lang nützen werden.

Fundierte Segelkenntnisse, wie beim Binnen-Segelschein, sollten vorhanden sein und können durch einen Erfahrungstörn vorab gesammelt werden. Der Geltungsbereich des SKS sind alle Küstengewässer bis zu 12 Seemeilen Abstand von der Küstenlinie. Ein Schein, mit dem man also in der Praxis fast alle gängigen Törns bewältigen kann und darf. Viele Vercharterer im In- und Ausland verlangen den SKS, weil zusätzlich zur Prüfung mindestens 300 Seemeilen außerhalb des Binnenbereichs gesegelt werden müssen. In der SKS-Ausbildung werden umfangreiche, auf Segler abgestimmte Kenntnisse in Navigation und Seemannschaft vermittelt.

Start- und Zielhafen für unsere SKS-Praxistörns ist in Friesland. Mit dem „Dickschiff“ geht es über das Ijsselmeer mit seinen wunderschönen Städtchen und Häfen sowie über das Wattenmeer als unvergleichliches Gezeitengewässer. Noch ein Schleusenmanöver und hinter den Inseln wartet die Nordsee. Bei unseren Yachttörns bestimmt wie immer natürlich die Großwetterlage den Kurs. Die Theorie-Ausbildung findet im Frühjahr oder in der Herbst-/ Wintersaison statt. Eine Übersicht über alle Kurse finden sie hier.

Teile diese Veranstaltung: