6. Februar 2025 / Allgemein

Valentinsaktion für die Adam Riese Show

Für kurze Zeit gibt es zwei Tickets zum Preis von einem

Foto (Stephan Günther): Adam Riese lädt zu seiner nächsten Show am 23. Februar in den Engelsaal des Atlantic Hotels


Der bevorstehende Valentinstag inspirierte den Veranstalter der Adam Riese Show zu einer besonderen Aktion. Wer im Zeitraum 6. bis 14. Februar 2025 Tickets für die Adam Riese Show am 23. Februar kauft, erhält zwei Tickets zum Preis von einem und spart somit 50%. Zur Show im Atlantic Hotel werden lustige Talkgäste erwartet: Beppo Pohlmann, Sänger der Gebrüder Blattschuss, Kunstexperte Daniel Meyer erwartet, den man aus der TV-Sendung „Bares für Rares“ kennt, sowie Vera Deckers, die als Psychologin und Stand-Up-Comedienne erfolgreich ist.

DIE ADAM RIESE SHOW
Sonntag, 23.02.2025 – 19.30 Uhr
ENGELSAAL im ATLANTIC Hotel, Engelstraße 39
Tickets erhältlich an vielen Vorverkaufsstellen oder online über www.friedenskapelle.ms
Im Angebot ist auch ein Paket bestehend aus Showtickets plus Abendessen im ATLANTIC Hotel.
Zuschauerinnen und Zuschauer der Adam Riese Show können im ATLANTIC Hotel zum Vorzugspreis speisen. Das Drei-Gänge-Menü (Vegetarisch, Fisch oder Fleisch) am Showtag um 18 Uhr im ATLANTIC Grillroom kostet pro Person 59 €. Anmeldungen zum Dinner mit dem Stichwort "Adam Riese Show" bitte direkt per Mail an grillroom.ahm@atlantic-hotels.de.


Foto (Kochinke, Schröder, Vorwerk): Die Talkgäste Daniel Meyer, Vera Deckers und Beppo Pohlmann garantieren für einen kurzweiligen und amüsanten Abend.

DIE TALKGÄSTE
Beppo Pohlmann
Beppo Pohlmann stürmte in den 1970ern mit den Gebrüder Blattschuss die deutschen Charts. Er war dort nicht nur Sänger, sondern auch Autor des Megahits „Kreuzberger Nächte“. Mit Blödelsongs wie diesem war die Band oft im Fernsehen zu sehen und trat immer wieder in der ZDF-Hitparade auf. Die „Kreuzberger Nächte“-Single wurde Nummer 1, hat sich 800.00-mal verkauft und bekam eine Goldene Schallplatte. Dabei ist der Song nur aus Verlegenheit auf dem zweiten Album der Band gelandet.

In den 1980ern engagierte sich Pohlmann als Gagschreiber für RTL, später auch als Synchronautor für Sitcoms, zum Beispiel für die Benny Hill Show.

Die Gebrüder Blattschuss gibt es noch immer, mittlerweile als Duo. Außerdem steht Beppo Pohlmann auch im zarten Alter von 73 noch gerne mit seiner Solo-Comedyshow auf den Kleinkunstbühnen. Der schlagfertige Unterhaltungskünstler weiß, wie man die Herzen des Publikums im Hand- und Wortumdrehen erobert.

Der gebürtige Osnabrücker Pohlmann zog 1972 nach Berlin. Münster kennt er aus seiner Zeit als junger Musiker. Hier hatte er zum Beispiel seinen ersten Auftritt außerhalb von Osnabrück.

Daniel Meyer
Daniel Meyer gilt als Münsters prominentester Kunst- und Antiquitätenhändler. Das liegt nicht zuletzt daran, dass er seit gut 10 Jahren zum Team der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ gehört. Hier bewertet er die Schätze, die Menschen geerbt oder auf dem Dachboden gefunden haben, und nun verkaufen möchten. Interessiert Meyer ein Objekt, so bietet er mit.

Im Alter von 17 Jahren ist der Augsburger für sein Studium nach Münster gekommen. Die Fächer Kunstgeschichte an der Uni Münster und freie Malerei an der Kunstakademie bescherten ihm ein breitgefächertes Fachwissen Da Meyer sich das Studium als Entrümpler und als Händler auf Antikmärkten finanziert hatte, war es nur folgerichtet, dass er 1997, nach erfolgreichem Hochschulabschluss, einen eigenen Trödelladen eröffnete: In „Flohmeyers Kaufhaus“ verkaufte er Gegenstände aus Haushaltsauflösungen. 2006 folgte sein heutiges Geschäft, die Kunsthandlung in der Hörster Straße. Hier verkauft er Gemälde, Skulpturen und wertvolle Möbel, aber auch mal einen Taucheranzug oder eine Enigma-Chiffriermaschine von 1944. Seit 2008 führt Daniel Meyer zudem sein eigenes Auktionshaus in Münster-Roxel, wo er selbst den Hammer schwingt, wenn es gilt Kunst und Antiquitäten zu versteigern.

Vera Deckers
Vera Deckers eilt der Ruf voraus, Deutschlands lustigste Psychologin zu sein. Psychologie hat sie studiert, Humor hat sie im Blut. Und so verbindet sie beides, wenn sie mal als Keynote-Speakerin und mal Stand-Up-Comedienne auftritt. Natürlich auch in Münster. Sei es im GOP Varieté, im Kreativ-Haus oder in der Empfangshalle unseres Hauptbahnhofs. 

Aktuell tourt Vera Deckers mit ihrem Programm „Probleme sind auch keine Lösung“. Mit scharfer Beobachtungsgabe und ausgeprägter Selbstironie verdeutlicht sie unsere Kommunikationsmuster im Alltag und zeigt auf, in welche Fallen wir dabei tappen. Und sie stellt provokante Fragen wie „Sind Lügen besser als ihr Ruf?“ oder „Sind Männer empathischer, wenn man ihnen Geld gibt und wieso muss es gleich so viel sein?“

Schon als Schülerin hat Vera Deckers auf der Bühne Otto Waalkes imitiert. Heute erlebt man sie in TV-Shows wie „Night Wash“, „Quatsch Comedy Club“ oder „Ladies Night“. Von der Ausbildung zum Live Coach profitiert sie, wenn sie Reden oder Vorträge hält für große Firmen wie Microsoft, Bosch oder Haribo. In ihrem Seminar „Souverän auftreten“ lehrt sie, wie man gegen Lampenfieber ankämpft. Zum Beispiel im Auftrag der IHK.

DIE SHOWBAND mit ALISSA MÜLLER
„Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel“ sind die Hausband in der Adam Riese Show. Mit dabei sind Altfrid M. Sicking am Vibraphon und Jürgen Knautz am Kontrabass. Sicking ist als Honorarprofessor an der Uni Münster tätig. Auch Knautz ist ein erfahrener Dozent und bei Adam Riese für die musikalische Leitung verantwortlich. Paßlick selbst bedient die Percussion und fungiert nebenher als Rieses Side-Kick. Komplettiert wird die Band am 23. Februar durch die Sängerin Alissa Müller. Die hat Pop Vocals in Enschede studiert und Musicalgesang in Osnabrück. Ihr Repertoire umfasst viele Stile wie Pop, Musical, Rhythm & Blues oder Soul.

DIE ASSISTENTIN
Rieses Show-Assistentin ist der beliebte Klavier-Comedian Jens Heinrich Claassen. Nach harten Jahren als Westfale in der Düsseldorfer Diaspora lebt der sympathische Dauer-Single seit 2017 wieder in Münsters Südviertel, wo er einst aufgewachsen ist.

DER SHOWMASTER
Adam Riese kam zwar erst im Alter von drei Jahren nach Münster. Doch er hat diese Stadt in sein Herz geschlossen. Das zeigt er als Buchautor, Zeitungskolumnist, Moderator und als Gastgeber der nach ihm benannten Talkshow.

Meistgelesene Artikel

Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Aus aller Welt

Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA.

weiterlesen...
300 Masernfälle in den USA - Minister schlägt Vitamin A vor
Aus aller Welt

In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Der Gesundheitsminister macht kontroverse Vorschläge. Dabei ist bekannt, was effektiv vor dem Virus schützt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Boniburg im Schaufenster Stadtgeschichte
Allgemein

Wochenprogramm des Stadtmuseums Münster

weiterlesen...
Rosenmontagsumzug in Münster verläuft überwiegend ruhig und friedlich
Allgemein

Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst und die Feuerwehr während des Rosenmontagszuges 2025

weiterlesen...