4. Mai 2023 / Politik

Universität und FH Münster rufen zum „March for Science“ auf

Aktion beginnt am 6. Mai vor dem Schloss

March for Science

Foto (March for Science e.V.): Teilnehmer eines March for Science halten ein Transparent. 


Unter dem Motto „375 Jahre Westfälischer Frieden – Wissenschaft für Frieden und Völkerverständigung“ rufen die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster und die FH Münster zu einem gemeinsamen „March for Science“ auf. Mit der Aktion wollen beide Hochschulen auf die Bedeutung der Wissenschaft für aktuelle Themen wie beispielsweise den Klimawandel und die Suche nach Friedenslösungen aufmerksam machen. Alle Angehörigen der Hochschulen sowie interessierte Bürger sind eingeladen, sich am 6. Mai (Samstag) anzuschließen.

„Wissenschaft ist eine zentrale Säule moderner Demokratien“, betont Prof. Dr. Michael Quante, Prorektor für Internationales, Transfer und Nachhaltigkeit der Universität Münster. „Deshalb setzen wir uns für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein. Dieses Engagement bringen wir mit dem ‚March for Science‘ öffentlich zum Ausdruck.“ Michael Quante wies in diesem Zusammenhang zudem darauf hin, dass die Universität eine Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet habe, in der sie sich dazu bekennt, „Verantwortung für die ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen ihres Handelns zu übernehmen“. Die WWU orientiere sich daher in ihrem Handeln in Forschung, Lehre, Transfer und Betrieb am Prinzip der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.

Der Aufruf zum „March for Science“ wird unterstützt von den Studierenden-Vertretungen der beiden Hochschulen, der Stadt Münster und dem Wissenschaftsbüro der Stadt. Zum Ablauf: Der Marsch startet um 11 Uhr am Schlossplatz 7 über den Domplatz zur Stubengasse. Gegen 12 Uhr beginnt dort eine abschließende Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern von Universität, FH und Stadt sowie dem AStA der Universität Münster.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...
Taifun überzieht Japan mit starkem Regen
Aus aller Welt

Vor allem der Süden Japans wird von Starkregen heimgesucht. Die Behörden warnen vor Erdrutschen und Schlammlawinen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltnichtrauchertag: Schülerinnen und Schüler sind kreativ aktiv
Politik

Am 31. Mai informieren Kinder und Jugendliche über die Risiken des Rauchens

weiterlesen...
Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...