29. März 2025 / Bildung & Wissenschaft

Universität Münster begrüßt internationale Studierende

International Office informiert bei der „Welcome Week“ über Studium und Leben in Münster

Foto (Uni MS - Peter Leßmann): Die internationalen Austauschstudierenden freuen sich auf ihre Zeit an der Universität Münster.


Zum Sommersemester 2025 begrüßte die Universität Münster jetzt 154 neue Austauschstudierende. Bei der Veranstaltung informierte das International Office die Studierenden der zahlreichen Partnerhochschulen vor allem über die Universität und das Leben in der Stadt. In den kommenden Tagen finden weitere Veranstaltungen zur Orientierung und zum Kennenlernen statt, unter anderem eine Stadtrallye, eine Willkommensparty, der Besuche eines Spiels der Uni Baskets Münster, eine Kneipentour und ein Ausflug zur Burg Hülshoff, dem Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Im Rahmen des „Buddy-Programms“ haben sich über 120 Studierende aus höheren Semestern gemeldet, die den neuen internationalen Studierenden in den ersten Wochen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 150 Verletzte bei Beben in Istanbul - Sorge hält an
Aus aller Welt

Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab. Aber was, wenn das Hauptbeben erst noch kommt?

weiterlesen...
Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Aus aller Welt

Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bildung & Wissenschaft

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster informiert

weiterlesen...
„Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“
Bildung & Wissenschaft

Neuer Podcast: Soziologe und Kriminologe Jens Struck über Clankriminalität

weiterlesen...