28. Mai 2025 / Fit & Gesund

Training kann beginnen: Laufend Teamgeist und Betriebsklima stärken

Jetzt anmelden zum 1. AOK-Firmenlauf Münster am 25. September

Foto (Thomas Fischinger): Ab sofort bis zum 24. September nehmen die Organisatoren des 1. AOK-Firmenlaufes Münster Anmeldungen unter www.aok-firmenlauf-muenster.de entgegen; v.li. Michael Faust (AOK-Serviceregionsleiter) und Andre Fenner (GID-projects).


Der Laufkalender bietet das nächste Highlight für Betriebe aus der Region. Das Anmeldeportal für den ersten AOK-Firmenlauf in Münster ist ab sofort geöffnet. Jetzt können die Sportschuhe geschnürt werden und das Training gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen beginnen. Die Organisatoren GID-Projects GmbH und die AOK NordWest planen für Donnerstag, 25. September, den 1. AOK-Firmenlauf Münster. Mitarbeitende, Auszubildende und Führungskräfte gehen dann um 18 Uhr im Freibad Hiltrup gemeinsam als Team auf die rund 5,5 Kilometer lange Strecke. „Die Premiere wird gut starten: Wir erwarten rund 2.000 Läuferinnen und Läufer. Die Begeisterung der Unternehmen für so ein Teamevent ist groß. Es macht allen Spaß, sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zu bewegen und damit für ein gesundes Betriebsklima zu sorgen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust. Anmeldungen sind ab sofort online unter www.aok-firmenlauf-muenster.de möglich. 

Der AOK-Firmenlauf legt mehr Wert auf Teamgeist und das Repräsentieren der Firmen als auf die gelaufenen Zeiten. „Sport ist eine gute Gelegenheit, miteinander zu teilen, sowohl die Anstrengung als auch die gute Stimmung, wenn alle gemeinsam durch das Ziel laufen“, beschreibt Andre Fenner von der Agentur GID-Projects und Organisator des Laufes das Emotionale der Veranstaltung. „Auf der Strecke, die um den Hiltruper See führt, erwarten wir dieses Jahr rund 2.000 Teilnehmende. Die Vorfreude auf das Laufevent steigt von Monat zu Monat“, ergänzt Fenner. „Für Unternehmen ist der AOK-Firmenlauf eine tolle Möglichkeit, Gesundheitsförderung im Betrieb praktisch umzusetzen und nebenbei das Gemeinschaftsgefühl ihrer Mitarbeitenden zu fördern. „Was jetzt in Münster erstmals umgesetzt wird, hat sich in anderen Orten in Westfalen-Lippe schon längst zu einem etablierten jährlichen Lauftermin entwickelt. An AOK-Firmenläufen nehmen in 15 westfälischen Orten jährlich zwischen 1.000 und bis zu 8.500 Mitlaufende aus Firmen teil“, sagt Faust.

Schon die Vorbereitungsphase stärkt den Teamgeist in den Unternehmen: Gemeinsam werden Trainingspläne erstellt, die Motivation der Kolleginnen und Kollegen wird aus dem Frühjahrstief geweckt, die Kondition aufgebaut und das Bewusstsein für die eigene Gesundheit gesteigert. Die 5,5 Kilometer lange Laufstrecke ist sowohl für  Hobbysportelnde als auch für Neulinge geeignet. „Beim AOK-Firmenlauf unternehmen die Beschäftigten gemeinsam etwas, das Spaß macht und gesund ist. Der gesundheitsförderliche Ansatz und die besondere Atmosphäre geben unserem Firmenlauf einen ganz besonderen Rahmen“, sagt Faust.

Mit der Idee der Firmenläufe möchte die AOK NordWest die Menschen zu einem gesunden Lebensstil motivieren. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der AOK hat ergeben, dass Westfalen-Lippe in einem Bewegungsdilemma steckt. „Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist sich bewusst, dass sie sich zu wenig bewegt. Aber bei der Umsetzung ist noch viel Luft nach oben“, sagt Faust. Zeitmangel (54 Prozent), fehlende Lust und wenig Motivation (45 Prozent) hindern viele daran, ihren Alltag bewegter zu gestalten. „Um etwas für die Gesundheit zu tun, muss es nicht gleich ein Crosslauf oder Marathon sein. Jede Minute mehr Bewegung zählt. Die Gemeinschaft fördert dabei die Motivation. Natürlich erhoffen wir uns, dass die vielen Mitlaufenden auch nach dem Firmenlauf das Laufen als Hobby entdecken und somit dauerhaft etwas für ihre eigene Gesundheit tun“, erläutert Faust die Bedeutung von ausreichend Bewegung für ein gesundes Leben.

Spaß am Laufen, das Miteinander, gemeinsame Erfolge und das Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen von einer anderen Seite – das sind die Ziele des AOK-Firmenlaufes. „Es geht nicht um das Siegen und Bestzeiten oder die gelaufene Zeit. Im Vordergrund steht der Spaß an der gemeinsamen Aktivität. Das bleibt den Teammitgliedern in Erinnerung und fördert letztlich auch die Zusammenarbeit im Betrieb“, sagt Faust. Für diejenigen, die ihre Leistung dennoch messen möchten, wird es online Ergebnislisten mit den entsprechenden Zeiten geben. Es wird Wertungen in verschiedenen Kategorien geben. So werden zum Beispiel die drei schnellsten Frauen und Männer, die schnellsten drei Frauen- und Männer-Teams (Gesamtzeit der drei schnellsten Aktiven), das Team mit den meisten Teilnehmenden und die schnellsten weiblichen und männlichen Auszubildenden sowie die schnellste Chefin oder der schnellste Chef geehrt.

Die Planungen für den Ablauf und das Rahmenprogramm laufen auf Hochtouren. Gelaufen wird einmal um den Hiltruper See durch idyllische Natur. Start ist am 25. September um 18 Uhr im Freibad Hiltrup, wo es auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie Schließfächer für die Teilnehmenden geben wird. Am Ende des Feldes werden die Walkerinnen und Walker auf die Strecke gehen. Das soll auch diejenigen zum Mitmachen motivieren, die Respekt vor der Belastung der Laufstrecke haben oder einfach lieber walken. „Wir bieten unmittelbar nach dem Lauf ein After-Run-Programm mit Musik, Essen und Getränken an. Alle Besucher und Teilnehmenden haben dann noch Gelegenheit zum geselligen Beisammensein“, sagt Andre Fenner.

Anmelden können sich die Teams im Internet unter www.aok-firmenlauf-muenster.de. Dort finden Interessierte alle Informationen rund um den Lauf. Anmeldeschluss ist am 24. September oder bis zum Teilnahmelimit von 2.000 Laufenden.

Schnellentschlossene erhalten den Frühbucherrabatt bis zum 30. Juni und zahlen nur 22,90 Euro. Danach beträgt die Startgebühr bis zum 31. August 25,90 Euro. Wer sich danach bis zum 24. September anmeldet, erhält keine personalisierten Startnummern und zahlt 27,90 Euro.

Nachmeldungen sind am 25.09.2025 ab 16 Uhr für 30,00 Euro möglich.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...