24. Juni 2025 / Rund ums Wohnen

Tipps zu Hitzeschutz für Gebäude

Online-Themenabend am 26. Juni

Foto (Stadt Münster/Michael Möller): Begrünte Fassaden tragen dazu bei, Gebäude im Sommer kühl zu halten – eine natürliche und nachhaltige Maßnahme gegen Hitze in der Stadt. 


Heiße Sommer belasten zunehmend den Alltag – besonders in Städten. Wie sich Wohnungen und Gebäude ohne Klimaanlage wirksam gegen Hitze schützen lassen, zeigt die kostenlose Online-Veranstaltung "Cool bleiben im Sommer – Hitzeschutz für Gebäude und Menschen" der Stabsstelle Klima der Stadt Münster am Donnerstag, 26. Juni 2025. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet online über das Konferenzsystem "Zoom" statt.

Markus Wohlgemuth, Energieberater der Innovation City Management GmbH (ICM), informiert über natürliche und bauliche Maßnahmen zur Kühlung von Innenräumen. Im Fokus stehen Begrünung von Dächern und Fassaden, Verschattung durch Pflanzen oder bauliche Elemente sowie weitere einfache und nachhaltige Strategien gegen sommerliche Überhitzung. Teilnehmende erhalten praktische Tipps, die sich direkt in den eigenen vier Wänden oder in Einrichtungen umsetzen lassen.

Der Online-Themenabend findet im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe "Klimafreundliche Wohngebäude" von der Stabsstelle Klima der Stadt Münster statt. Anmeldung und weitere Informationen unter www.stadt-muenster.de/klima. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Teilnehmende einen Zugangslink.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bebauungsplan für neues Wohngebiet in St. Mauritz: 280 Wohneinheiten geplant
Rund ums Wohnen

Unterlagen für Baugebiet am Maikottenweg ab dem 21. Juli online und im Stadthaus 3 einsehbar

weiterlesen...
Unabhängige Energieversorgung für Zuhause mit Solarkönig
Rund ums Wohnen

Mit einem Stromspeicher selbsterzeugten Solarstrom speichern und autark werden

weiterlesen...