10. Dezember 2024 / Kunst & Kultur

Theater Münster reist mit And now Hanau nach Istanbul

Das Theater Münster wird auf Einladung des Goethe Institut Istanbul mit And now Hanau am 13. und 14.12. im Theater Kumbaracı50 in Istanbul gastieren

Foto (Bettina Stoess): Tim Weckenbrock, Regina Leenders und Alaaeldin Dyab in "And now Hanau"


Das Theater Münster freut sich, auf Einladung des Goethe Institut Istanbul mit der Produktion And now Hanau am 13. und 14. Dezember 2024 im Theater Kumbaracı50 in Istanbul gastieren zu dürfen.

Am 19. Februar 2020 ermordete ein Rassist in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund: Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Mercedes Kierpacz, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Vili Viorel Păun und Ferhat Unvar. Der 1969 in Neubeckum/Westfalen geborene Theaterautor, Regisseur, Schauspieler und Arzt Tuğsal Moğul setzt sich in seinen Werken mit den Auswirkungen rassistisch motivierter Gewalt in Deutschland auseinander. In seinem Rechercheprojekt And now Hanau bearbeitet er das Attentat von Hanau theatral. Moğul lässt in seinem Stück die Perspektive der Opfer zu Wort kommen und fragt nach den vielen Fehlern, die vor, während und nach dem Anschlag von Seiten der Polizei, Staatsanwaltschaft, Politik und den Medien begangen wurden. 

Moğul setzt sich mit den Morden nicht in einem herkömmlichen Theaterraum auseinander, sondern wählt ganz bewusst öffentliche Orte in der Mitte der Stadtgesellschaft: in Münster das Landgericht.

And now Hanau ist eine Produktion des Theater Münster, Theater Oberhausen und der Ruhrfestspiele Recklinghausen. Erst kürzlich erhielt Regisseur und Autor Tuğsal Moğul für seine Inszenierung von And now Hanau eine Nominierung für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST. Eine Wiederaufnahme des Stücks findet ab dem 17.10.2024 im Landgericht Münster statt.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...
Bangen um Schwerverletzte nach Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Einen Tag nach dem schweren Unfall in einem Skigebiet im Nordosten Spaniens sitzt der Schreck tief. Die Skistation will indes schnell wieder öffnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...
Bedeutendes Kulturprogramm für Jubiläumsjahr
Kunst & Kultur

Mehrere hundert Veranstaltungen und Angebote auf den Bühnen, in den Ausstellungshäusern und Kulturorten in Westfalen-Lippe stehen auf dem Programm

weiterlesen...