23. September 2024 / Fit & Gesund

Tabuthema Beckenbodenprobleme

AlexOnline informiert über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Beckenbodenproblemen.

Foto (Michael Bührke): AlexOnline: Dr. Sebastian Schäfer (l.) und Dr. Birgit Andrea Kohlschein (r.) berichten am 25.09. in der Reihe AlexOnline über das Thema Beckenbodenprobleme


Schätzungen gehen davon aus, dass etwa jede dritte Frau in Deutschland unter Beckenbodenproblemen leidet. „Die Dunkelziffer ist hoch, weil Beschwerden in diesem Bereich noch immer tabubehaftet sind“, wie Dr. Sebastian Schäfer bedauert. Aus diesem Grund berichtet der Chefarzt der Frauenklinik des Clemenshospitals, einem Krankenhaus der Alexianer, gemeinsam mit der Oberärztin Dr. Birgit Andrea Kohlschein am 25.09. um 18 Uhr in der Reihe AlexOnline über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Beckenbodenproblemen. Die Veranstaltung kann sowohl vor Ort in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, als auch online unter www.alexonline-muenster.de verfolgt werden. Bei der Teilnahme vor Ort wird um eine vorherige Anmeldung per Mail an alexonline.ms@alexianer.de gebeten. Die Teilnahme ist in beiden Fällen kostenlos.

Die Ursachen für Beckenbodenprobleme können vielseitig sein, wie Schäfer und Kohlschein erläutern. „Oft wird hier ausschließlich die Geburt in den Fokus gerückt, aber auch die Schwangerschaft selber, andauerndes schweres Heben zum Beispiel im Beruf oder auch beim Sport, können den Beckenboden schädigen. Auch eine genetische Veranlagung, Bindegewebsschwäche und andere Faktoren spielen eine Rolle“, wie Schäfer und Kohlschein hervorheben. „Zunächst wird immer versucht das Problem konservativ, also zum Beispiel mit entsprechenden Übungen, zu behandeln. Erst wenn das nicht mehr ausreicht, sollte operiert werden“, empfiehlt Dr. Birgit Andrea Kohlschein. Wichtig sei immer die Einzelfallbetrachtung der betroffenen Frau, „Jedes Beckenbodenproblem ist anders und benötigt eine individuelle Therapie!“ Dr. Birgit Andrea Kohlschein trägt als Expertin für urogynäkologische konservative und operative Behandlungen als einzige Ärztin Münsters die Auszeichnung AGUB II der Fachgesellschaft Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Genuss & Lifestyle

Beliebte Plätze unter den Linden kehren am 14. April zurück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alex-Online: Die Demenzstation der Raphaelsklinik
Fit & Gesund

In der Gesprächsrunde werden medizinische, pflegerische und therapeutische Konzepte der neuen Demenzstation vorgestellt.

weiterlesen...
Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alex-Online: Die Demenzstation der Raphaelsklinik
Fit & Gesund

In der Gesprächsrunde werden medizinische, pflegerische und therapeutische Konzepte der neuen Demenzstation vorgestellt.

weiterlesen...
Krankenstand in Münster bleibt auf hohem Niveau
Fit & Gesund

AOK-Gesundheitsbericht 2024: 34,9 Prozent aller Fehltage entfielen auf Langzeiterkrankungen von mehr als sechs Wochen

weiterlesen...