31. Mai 2025 / Sport

Städtische Sportanlagen: Umrüstung auf LED-Flutlicht im Juni abgeschlossen

Projekt läuft seit 2021 / Energieeffizienz, Klimaschutz und Lichtqualität auf 28 Sportplätzen verbessert

Foto (Stadt Münster/MünsterView): Die Stadt Münster schließt die 2021 gestartete Umrüstung der städtischen Flutlichtanlagen auf LED-Technik im Juni ab. Aktuell wird als eine der letzten von insgesamt 28 städtischen Sportstätten die Anlage des 1. FC Gievenbeck auf LED-Flutlichter umgestellt. 


Die Stadt Münster schließt die Umrüstung der städtischen Flutlichtanlagen auf LED-Technik im Juni ab. 2021 hatte die Verwaltung damit begonnen, an 28 städtischen Sportanlagen insgesamt rund 350 veraltete Halogenmetalldampf-Lampen durch 225 moderne LED-Strahler zu ersetzen. Aktuell wird als eine der letzten Sportstätten die Anlage des 1. FC Gievenbeck auf LED-Flutlichter umgestellt.

Die Umrüstung bringt sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich: Durch die neue Beleuchtung sinkt die benötigte elektrische Anschlussleistung für die Anlagen deutlich – von ursprünglich 760 auf nun 225 Kilowatt. Damit verringert sich der Stromverbrauch erheblich und die CO2-Emissionen sinken um rund 75 Tonnen pro Jahr.

Bessere Lichtqualität auf den Sportanlagen
Neben den Verbesserungen bei Energieeffizienz und Klimaschutz profitieren auch die Sportlerinnen und Sportler unmittelbar von der Umstellung: Die neuen LED-Flutlichter sorgen für eine bessere Lichtqualität, die sich durch eine deutlich höhere Beleuchtungsstärke sowie eine gleichmäßigere Ausleuchtung der Sportflächen bemerkbar macht.

"Die LED-Umrüstung ist ein gutes Beispiel dafür, wie nachhaltige Investitionen sowohl das Klima schützen als auch die städtische Infrastruktur verbessern", erklärt Immobiliendezernent Arno Minas. "Wir investieren damit nicht nur in die Zukunft unserer Sportanlagen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung unserer Klimaziele."

Das Investitionsvolumen für das Projekt liegt bei rund 850.000 Euro. Bis zu 25 Prozent der Kosten übernimmt der Bund über eine Förderung aus einem Klimaschutzprogramm.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die gesunde E-Zigarette?
Fit & Gesund

Alex-Online berichtet über die Gefahren des Vapens

weiterlesen...
«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Licht auf dem Sportcampus
Sport

Spendenaktion: Neue mobile Flutlichtanlagen für den Hochschulsport

weiterlesen...