11. Januar 2022 / Allgemein

Stadtmuseum: Gesetzeshüter auf vier Pfoten

Tierischer Polizeischutz

Polizeihund

Im Beiwagen des BMW-Polizeimotorrades wachte Schäferhund Dyk auf seinen Streifenfahrten über Recht und Ordnung wie hier am 10. Januar 1964. Ein ungewöhnlicher Arbeitsplatz für den Hüter auf vier Pfoten und ein effektiver zudem, hatte doch Dyk tags zuvor mit dem Polizeimeister rechts neben ihm einen schwer bewaffneten Verbrecher gestellt. Übrigens: Nicht nur in Deutschland, sondern in über 110 Ländern der Welt waren Motorräder des bayerischen Automobil- und Motorradherstellers bei der Polizei im Einsatz. Die großformatige Fotografie aus dem Polizeialltag der 1960er Jahr hängt ab dem 14. Januar im Schaufenster Stadtgeschichte des Stadtmuseums Münster an der Salzstraße. Foto: Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Air India: 241 Menschen im Flugzeug bei Absturz getötet
Aus aller Welt

Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...