23. Dezember 2019 / Wirtschaft & Finanzen

Stabwechsel bei der Innung SHK

Neuer Obermeister der Innung Sanitär-Heizung-Klima

SHK Innungsmeister

Foto: Neuer und alter Vorstand der Innung SHK Münster (von links): Tomas Heinze , stellvertretender Obermeister (Heinze & Rincke GmbH); Jürgen Klein, ehemaliger Obermeister (Klaus Klein GmbH); Michael Lackmann, Obermeister (Peters * Lackmann GmbH); Björn Hertiger, stellvertretender Obermeister (Paul Möllers & Sohn GmbH & Co.KG) und Hendrik Schade, Geschäftsführer der Innung.


Nach achtjähriger Amtszeit beendet Jürgen Klein (Klaus Klein GmbH) seine Tätigkeit als Obermeister der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster. Auf der Innungsversammlung wird Michael Lackmann (Peters + Lackmann GmbH) einstimmig als Nachfolger gewählt.

Seine Stellvertreter sind Tomas Heinze (Heinze & Rincke GmbH) und Björn Hertiger (Paul Möllers & Sohn GmbH). Der Vorstand der Innung hat sich besonders die Ausbildung auf die Fahne geschrieben. Es werden Fachkräfte gebraucht und die Betriebe sind gerne bereit, die notwendigen Anlagenmechaniker selber auszubilden. Eine Kampagne in 2020 wird um mehr Auszubildende werben.

Außerdem steht der nächste Heizmarkt der energiesparenden Heizsysteme am 28. März 2020 auf dem Stubengassenplatz auf dem Programm. Dort beraten Fachhandwerker, Hersteller und Energieberater gemeinsam zu allen Möglichkeiten der energiesparenden Haustechnik.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...
Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolge bei den German Craft Skills
Wirtschaft & Finanzen

Handwerk feiert seine Siegerinnen und Sieger im Kammerbezirk

weiterlesen...