18. November 2023 / Sport

SSB und Sportamt ehren Sportabzeichen-Jubilare

Heinz Ludwig Leding mit herausragender Leistung

SSB

Foto (SSB): Herausragende Leistung: Heinz Ludwig Leding wurde jetzt von Bürgermeisterin Angela Stähler und dem SSB-Vorsitzenden Jörg Verhoeven für sein 70. Sportabzeichen ausgezeichnet.


Ein wahrhaft herausragendes Ereignis galt es auf der jüngsten Sportabzeichenehrung von Stadtsportbund und Sportamt der Stadt Münster zu feiern: Heinz Ludwig Leding absolvierte in diesem Jahr sein 70. Sportabzeichen. Und ist damit der erst siebte Aktive, der diese Leistung in Deutschland vollbracht hat!

Damit stand der rüstige 88-jährige im Rahmen der Ehrung in der Rüstkammer des historischen Rathauses natürlich im Mittelpunkt. Aber auch wenn es in diesem Jahr „nur“ fünf Sportabzeichen-Jubilare auszuzeichnen galt, konnten sich alle Leistungen sehen lassen. Denn diese fünf Aktiven brachten es auf insgesamt 225 Sportabzeichen! Mit 65 erreichten Abzeichen ist Friedhelm Rudolph dabei eine ebenfalls bemerkenswerte Leistung gelungen. Maria Tepe (35), Paul Boß (30) und Theodor Genderka (25) wurden als überaus erfolgreiche „Wiederholungstäter“ ausgezeichnet.

„Es hat ihnen allen gutgetan,“ freute sich Bürgermeisterin Angela Stähler, die gemeinsam mit dem SSB-Vorsitzenden Jörg Verhoeven Urkunden und Jubiläumsgaben überreichte, angesichts der durchweg sportlichen Aktiven. Und bewunderte zudem deren Beständigkeit, mit der sie sich stets erneut der sportlichen Herausforderung Sportabzeichen stellen.

Auch Jörg Verhoeven zollte den Jubilaren seine Hochachtung. Zudem lobte er die gute Zusammenarbeit und Unterstützung mit Stadt und Sportamt beim Sportabzeichen: „Nur so können wir stets aufs Neue das tolle Angebot machen und beständig Spitzenwerte in ganz NRW erzielen!“ Denn Münster sicherte sich in den vergangenen Jahren mit tollen Teilnahmezahlen stets einen Podiumsplatz im NRW-weiten Ranking.

Dazu trug Heinz Ludwig Leding in den vergangenen Jahren stets erfolgreich bei. Neben seinen 70 deutschen Sportabzeichen sammelte er zudem noch zahlreiche ausländische. Etwa in Norwegen „oder wo ich sonst im Urlaub war und Sportabzeichen machen konnte“, so der Jubilar, der auch beruflich als Sportausbilder bei der Polizei sehr aktiv war. Und auch heute noch macht, wie die Prüfenden vom Sportabzeichen-Treffpunkt in Hiltrup bestätigten. Dort ist Leding regelmäßig am Montagabend zu Gast – selbst wenn er die Bedingungen für das Sportabzeichen bereits erfolgreich absolviert hat. So hält sich der Sportabzeichen-Jubilar bemerkenswert fit, wie auch Jörg Verhoeven anmerkte: „So wie sie aussehen, würde ich mich freuen, Sie in zehn Jahren hier wieder begrüßen zu dürfen“. Zum dann 80. Sportabzeichen.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
Aus aller Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„DAS SIND WIR!“ YOUNGSTARS-Workshop zum Junioren-Leitbild
Sport

Preußen Münster mit weiterem wichtigen Schritt, um sich als Junioren- Abteilung eine Identität zu geben

weiterlesen...
Stadt plant neue Beachvolleyballhalle an der Grevener Straße
Sport

Münster will Standort als Bundesstützpunkt für Volleyball sicherstellen

weiterlesen...